LINDHORST. Dem Motto "Lindhorst im Wandel der Zeit" hat sich das Bergbau Museum in der Ortsmitte des Dorfes verschrieben. Seit Monaten läuft eine auf sehr großes Interesse gestoßene Sonderausstellung zu den Bereichen "Central Molkerei Lindhorst" und "Schmieden in Lindhorst", die von Ausstellungsleiter Gunter Ludewig zusammengetragen wurde. Das große Interesse hat den Hobby-Historiker Ludewig nun veranlasst, die Ausstellung zu verlängern. Zahlreiche Besucher haben sich mittlerweile von den Erläuterungen des Hobby-Schmiedes Wolfgang Reese in den Bann ziehen lassen. Reese hat Teile seiner eigenen, noch heute betriebenen Hobby-Schmiede im Museum aufgebaut. Ausgestellt sind Hammer und Amboss, eine rund 80 Jahre alte Esse sowie ein Schweißtisch und vieles mehr. Eine komplette Hufschmiedbeschlagvorrichtung kann ebenso bestaunt werden wie eine historische Bohrmaschine. Bilder, Presseartikel und weitere Dokumente ergänzen den Schwerpunkt Schmiedetechnik. Bei Interesse lässt Reese das alte Handwerk im Museum mit Hilfe spezieller Darbietungen wiederaufleben. Das Bergbau Museum auf Hof Gümmer, Bahnhofstraße 37, ist täglich von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei, allerdings wird eine freiwillige Spende erbeten. Auf Wunsch bietet auch Gunter Ludewig spezielle Führungen und Vorträge für Gruppen und Schulklassen an. Termine können unter der Telefonnummer 05725/ 5243 (nach 18 Uhr) mit Ludewig vereinbart werden. Foto: privat
Wolfgang Reese hat eine eigene kleine Schmiede im Museum aufgebaut.