LANDKREIS. Die Kreisfeuerwehrbereitschaft (KFB) Nord des Landkreises Schaumburg hat ihre Jahresübung in Eystrup im benachbarten Landkreis Nienburg absolviert. Das angenommene Szenario: Die Einsatzkräfte aus dem nördlichen Bereich Schaumburgs werden im Nachbarkreis zur Unterstützung der dortigen Blauröcke eingesetzt.. In der Gemeinde Eystrup droht ein Flächenbrand auf die Konfitürenfabrik Göbber überzugreifen.
Die Schaumburger richteten vor dem Lindhorster Freibad zunächst einen Sammelplatz ein, bevor sie sich im Zugverband in Richtung Eystrup aufmachten. Dort wurde der Schaumburger Bereitschaftsführer Manfred Kleine vom Nienburger Brandabschnittsleiter Nord Wolfgang Müller in die vorgegebene Situation eingewiesen. Kleine setzte anschließend zwei Züge zur Brandbekämpfung ein: Ein Zug war für die Wasserversorgung zuständig und ein weiterer wurde für die Rettung von verletzten Personen bei einem Verkehrsunfall eingesetzt. Die Konfitürenfabrik Göbber stellte für die Übung ihr Firmengelände, das direkt an ein Waldstück grenzt, zur Verfügung. Im Verlauf der Übung wurden mehrere Wasserwerfer eingesetzt. Die Wasserversorgung erfolgte aus dem auf dem Firmengelände vorhandenen Leitungsnetz sowie aus einem Löschbrunnen, zu dem eine über eine lange Wegstrecke führende Wasserförderung aufgebaut wurde. Der Logistikzug der Kreisfeuerwehr kümmerte sich unterdessen in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Nienburg um die Verpflegung der etwa 150 Einsatzkräfte. Nach dem Ende der Übung gab es in Nienburg im Anschluss an ein Grußwort des Schaumburger Brandabschnittsleiters Günter Schneider eine Stärkung für die Feuerwehrmänner und -frauen. Foto: privat