1. Der Nachmittag für Mädchen wird kurzerhand in die Nachtstunden verlegt

    Seit fünf Jahren gibt es diese spezielle Veranstaltung/ 45 Teilnehmerinnen diesmal mit dabei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST. Seit fünf Jahren ist der Landkreis Schaumburg bemüht, den heranwachsenden Mädchen etwas Besonderes zu bieten. Dafür hat er spezielle Mädchennachmittage eingerichtet, die früher durch das so genannte PrInt-Projekt durchgeführt wurden und heute durch den Nachfolger, das Niedersächsische Kooperations- und Bildungsprojekt (NiKo), angeboten werden.

    Mit großer Sorgfalt wird das Logo gestaltet.

    Um das kleine Jubiläum zu feiern, wurde der Mädchennachmittag diesmal kurzerhand in die Nachtstunden verlegt.

    Übernachten in der Magister-Nothold-Schule hieß der Wunsch der Mädchen und 45 von ihnen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren folgten der Einladung.

    Claudia Kittel-Seifer und Nicole Fuchs betreuten die Heranwachsenden zusammen mit weiteren ehrenamtlich tätigen Helferinnen. Zunächst wurden die drei Räume belegt, Schlafsäcke und Iso-Matten ausgerollt, Luftmatratzen hingelegt und sogar ein Feldbett aufgestellt. Zusammen mit den Betreuerinnen wurde zu Abend gegessen, danach ging es in Workshops weiter.

    Eine Gruppe stellte in einer Collage ihre Wunschvorstellung zusammen wie der Ort Lindhorst aussehen sollte, damit man sich dort als Mädchen wohlfühlen kann.

    Eine andere Gruppe gestaltete eine Mädchenecke in der Schule und eine dritte legte ein Mosaik mit einem Logo für die Veranstaltung.

    Eine weitere bereitete die Party vor, die den Abschluss des Abends bildete, bevor sich 38 junge Mädchen in ihre Schlafsäcke verkrochen. Sieben verzichteten auf eine Übernachtung in der Schule und wurden von den Eltern abgeholt. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an