1. Volles Programm nach Geplänkel

    Doppelansetzung für den TV Bergkrug / Erstes Saisonspiel für den TuS Jahn Lindhorst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (rh). Nach einigem Vorgeplänkel beginnt die Bezirksoberliga der Herren am Wochenende nun richtig. Dabei stehen die 1. Herren des TV Bergkrug vor einer Doppelbelastung. Am Freitag traten sie in Hildesheim bei der Eintracht an und am heutigen Sonnabend, kaum 21 Stunden später, empfangen sie in eigener Halle den TSV Luthe. Nach zwei Jahren greift auch Oberligaabsteiger TuS Jahn Lindhorst wieder in den Spielbetrieb der Bezirksoberliga ein. Zu Gast ist der CVJM Hannover. Bei den Damen bedeutet für die SG Rusbend/Bückeburg der Ausflug nach Neustadt eine erste echte Standortbestimmung. Den Gegner hat man als einen der härtesten Konkurrenten im Meisterschaftsrennen ausgemacht. Die Damen des TuS Jahn Lindhorst erwarten am Samstag den sensationell gestarteten Neuling TSV Stelingen.

    Eintracht Hildesheim –

    TV Bergkrug (Fr. 20 Uhr)

    TuS Jahn Lindhorst –

    CVJM Hannover (So. 15 Uhr)

    TV Bergkrug –

    TSV Luthe ( Sa. 17 Uhr)

    TSV Neustadt –

    SG Rusbend/Bückeburg (Sa.15.45)

    TuS Jahn Lindhorst –

    TSV Stelingen (Sa. 20.15)

    Eine sichere Bank: Die erfahrenen Spieler, wie Feldmann stehen den jüngeren zur Seite.

    Mit einer Niederlage beim MTV Stolzenau starteten die Hildesheimer etwas enttäuschend in die Saison.

    Nun sind in der Domstadt alle Zeichen auf Verhinderung eines Fehlstarts gerichtet.

    Für den TVB, der sein erstes Spiel am Dienstag gegen CVJM Hannover gewann, ist das keine leichte Aufgabe.

    Gerade zu Hause haben die Hildesheimer in den letzten Jahren immer durchweg starke Leistungen geboten und im letzten Jahr lieferte sich die Mannschaft lange einen Zweikampf mit dem TVB um die Vizemeisterschaft.

    Erwartet wird ein offenes Spiel mit einer leichten Favoritenrolle für die Schaumburger Mannschaft.

    Man darf gespannt sein, wie sich der TuS Jahn in seinem ersten Saisonspiel präsentiert. Gegenüber dem letzten Oberligajahr muss die Mannschaft auf einige Spieler verzichten, neue junge Kräfte sollen die Lücke schließen. Ob es aber zu mehr als einem Mitspielen im obern Drittel reichen wird, muss abgewartet werden.

    Zu stark scheinen die beiden Hannoveraner Clubs UBC und Korbjäger zu sein.

    Mit Sicherheit hat der TuS mit Glänzer, Weinert, Gerhardt, Schierhorn und Burhanau eine starke "Erste Fünf" auf dem Parkett, allerdings sind dazu auf der Bank außer Andreas Herber reichlich unerfahrene Spieler.

    Ein Sieg gegen den CVJM allerdings sollte ohne größere Probleme möglich sein. Die Hannoveraner haben gegenüber der letzten Saison fast eine komplette Mannschaft abgeben müssen.

    Dieses Spiel ist das Traditionsderby der Bezirksoberliga schlechthin. Unzählige Male standen sich beide Mannschaften in den letzten Jahren gegenüber, unterbrochen nur vom Oberligaaufenthalt des TVB vor vier Jahren.

    Gegenüber der Vorsaison ist die Mannschaft des TVB fast unverändert. Erfahrenen Spielern wie Nico und Dennis Busche, Feldmann, Redeker oder Metschke stehen junge Spieler wie z.B. der wurfstarke Sebastian Rösler, zur Seite. Der TSV Luthe startet schon fast traditionell schwächer in eine neue Saison. Dem TVB käme dies, sollte es auch in diesem Jahr so sein, wohl kaum ungelegen.

    Einige Jahre hat es gedauert, bis Coach Christian März sich nun eine starke Mannschaft zusammen gebastelt hat, die außer Frage inzwischen reif sein sollte für einen Aufstieg in die Oberliga. Dort stand vor zwei Jahren schon einmal der VfL Bückeburg (noch vor der Fusion mit Rusbend) und spielte sehr erfolgreich. Lediglich Personalmangel zwang die Mannschaft zum Rückzug.

    Übrig geblieben ist davon noch Spielmacherin Jelene Jurisic, die auch zum Saisonauftakt ganz stark gegen den TSV Barsinghausen spielte.

    Wieder dabei sein sollte Brüning, die im ersten Spiel noch fehlte. Der TSV Neustadt gilt so als der Geheimfavorit.

    Für die SG also eine echte Standortbestimmung.

    Mit 105:23 gewann Neuling TSV Stelingen sein erstes Spiel gegen den RV Hoya; ähnlich deutlich verlor Neuling TuS Jahn Lindhorst sein Auftaktspiel gegen einen stark spielenden Heesseler SV. Aus Niederlagen lernt man mehr als bei Siegen heißt es. Beim TuS hofft man, dass die junge Mannschaft so nach und nach ihren Respekt vor den Gegnerinnen ablegen kann und zu ihrem eigenen Spiel finden wird. Das, was man gegen Heeßel zeigen konnte, entspricht nicht dem tatsächlichen Leistungsstand. Einfach wird das allerdings nicht, da die Mannschaft fast komplett aus Jugendspielrinnen besteht und es da doch noch an etwas Routine fehlt. Vorgenommen hat man sich jedenfalls, besser zu spielen als im Auftaktmatch. Foto: rh

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an