1. Vier Paukenschläge am Finaltag

    "Na und" holt verdient den Sieg nach spannenden Spielen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    TODENMANN (mk). Das Boule-Finale im Kirschendorf war gekennzeichnet von vier Paukenschlägen, die es in sich hatten. Am Ende hießen die überglücklichen Gewinner Jürgen Böhm, Dirk Teigeler und vor allem Klaus Hundenborn: Das Team "Na und" überzeugte am Finaltag durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und gewann somit verdient den Droste-Pokal.

    Bei Sonnenschein und kaltem Wind begann der Finaltag mit der Auslosung, die natürlich mit Spannung erwartet wurde. Als Glücksfee fungierte Annette Steuber, stellvertretende Ortsbürgermeisterin. Der Jubel war groß, als klar wurde, dass im ersten Halbfinale die Schnatbacher Damen gegen ihre Ehemänner antreten müssen. Bis zum 8:8 hielten die Damen sehr gut mit, aber dann gab es den ersten Paukenschlag des Tages und die Schnatbacher Herren machten einen Fünfer zum 13:8 Sieg. Das zweite Halbfinale zwischen dem Pokalsieger von 2005, der sich in "Red Boule" umbenannt hat, und "Na und" dauerte nur wenige Minuten, denn mit zwei Vierer- und einer Fünferaufnahme fegte "Na und" den Gegner von der Bahn. Einen derartigen Blitzsieg hat man im Kirschendorf noch nie erlebt. Im Spiel um den 3. Platz gegen die Schnatbacher Damen warteten die Red Bouler mit dem dritten Paukenschlag auf und führten schnell zum 7:0. Auch wenn das Publikum hinter den Schnatbacherinnen stand, "Red Boule" siegte überlegen mit 13:3. Der vierte Paukenschlag kam dann im Finale: Blitzschnell führte "Na und" wieder mit 5:0. Die Schnatbacher Herren kamen zwar noch einmal auf 5:5 heran, konnte den Sieg von "Na und" mit einem 13:7 nicht verhindern. Das Team überzeugte durch eine geschlossene Leistung. Nach der Siegerehrung feierten alle Teilnehmer noch gemeinsam bei einem kleinen Grillfest.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an