1. Unterschriften für den Drahtesel

    Aufruf zur Allianz der Vernunft / "Stadthagen muss Schaumburgs Münster werden"

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). "In die Stadt mit dem Rad": diese Aufforderung wird künftig auf vielen Transparenten für alle Besucher der Innenstadt zu lesen sein. Fahrräder machen keinen Lärm, sie brauchen keine Parkplätze, keinen Treibstoff und sie schonen das Klima. Diese Sachverhalte wurden gesammelt und in der sogenannten "Fahrraderklärung" zusammengetragen.

    Am vergangenen Dienstag unterzeichneten die ersten Stadthäger die Erklärung in einer großen Versammlungsrunde im Rathaus. Vertreter der Stadthäger Schulen, der Polizei Stadthagen, öffentlicher Institutionen und Vereine haben nun unterschrieben.

    Eberhard Greuel, Lehrer der Schule am Schlosspark und Initiator, entwickelte gemeinsam mit seinen Schülern die Idee und leistete wertvolle Vorarbeit. Das Projekt begann im letzten Jahr mit einer Analyse der tatsächlichen Nutzung des Zweirades im Alltag und das Fortbewegungsverhalten der Stadthäger. Verschiedene öffentliche Institutionen unterstützen das Konzept und zeigen das mit ihrer geleisteten Unterschrift. In den Schulen wird diese Thematik stärker in die Umwelterziehung einfließen, damit Schüler schon früh sensibilisiert werden. Langfristig soll eine auf Vernunft gegründete Verhaltensänderung aller Bürger bewirkt werden.

    Die Stadtverwaltung begleitete das Vorhaben, ein Bestandteil der "Lokalen Agenda", von Anfang an. Um die Stadt fahrradfreundlicher zu machen werde im kommenden Jahr erheblich in Radwege investiert, so Bürgermeister Bernd Hellmann. Diese Maßnahme soll auch zu einer höheren Verkehrssicherheit beitragen. "Das positive Echo macht Mut", sagte Greuel, "Stadthagen muss Schaumburgs Münster werden". Eine Fahrradtour mit vielen Vertretern der Öffentlichkeit fand am Mittwoch statt und soll an die Attraktivität dieser Art der gesunden Fortbewegung erinnern. Am Sonnabend, den 27. September werden in Stadthagen weitere Einzelunterschriften von Passanten gesammelt. Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an