1. Spaß bis in die letzte Stuhlreihe

    "Herzen in Terzen" begeistern mit deutschen "Ohrwürmern" / Mehr als 100 Gäste amüsieren sich

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    AUETAL-REHREN (tt). Noch bevor der Spaß richtig losgehen sollte, zeigte sich der Vorsitzende des Auetaler Kulturvereins, Thomas Priemer, sichtlich erfreut, dass mehr als 100 Besucher die Pausenhalle der Grundschule füllten. "Wir sind ausverkauft, haben soeben die letzte Karte ausgegeben", so der Vorsitzende, der dann ein Festival an alten deutschen Schlagern ankündigte. Mit "Herzen in Terzen" war es dem Kulturverein gelungen, eine quirlige A-Capella-Formation auf die kleine Bühne des Auetals zu holen, die jeden Cent Eintritt wert war. Die fünf Damen in ihren bunten, schrillen Fummeln der 50er und 60er-Jahre begeisterten mit Ohrwürmern, die noch alle aus ihrer Kindheit oder Jugend kannten. Aber auch Besucher, die diese Zeit nur aus Erzählungen kennen, hatten ihren Spaß. Louise Klemeyer, Barbara Koch, Gisela Pohl, Bettina Schröder und Leslie Shaidnagle sind in dieser Zusammensetzung seit acht Jahren zusammen, drei der Damen feiern im nächsten Jahr ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum und sind noch genauso temperamentvoll wie am ersten Tag. Mit ihren Liedern nahmen sie die Besucher mit auf eine Reise in fremde Länder und Welten, auf der Suche nach der Liebe, der Mitte und dem Glück. Mit wenigen Handgriffen und Utensilien wechselten sie mitten auf der Bühne ihr Outfit, standen auf dem Bahnhof, um "zwei kleine Italiener" nach Napoli zu verabschieden oder standen am Strand, "wenn in Capri die rote Sonne im Meer versinkt". In Piräus warteten sie sehnsüchtig auf "ein Schiff, das kommen wird", um dann "eine Reise ins Glück" anzutreten. Das Lied "Wir wollen niemals auseinandergehen" sollte man wörtlich nehmen, denn es war eine Freude, mit anzuhören, das Gesang völlig ohne musikalische Begleitung so unter die Haut gehen kann. Nach dem verdienten Applaus für ihr Programm: Das Beste von gestern und übermorgen, gab es natürlich noch einige Zugaben und Autogramme zum Mitnehmen. Foto: tt

    "Herzen in Terzen" mit ihrem Bühnenprogramm: Das Beste von gestern und übermorgen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an