LANDKREIS. An den ersten beiden Oktobersonntagen ist das Schaumburger Land mit dem Fahrrad zu erleben. Zum sechsten Mal startet am Sonntag, dem 5. Oktober die "Tour durch die Natur – Auf den Spuren von Wilhelm Busch". Eine Woche später, am Sonntag, dem 12. Oktober startet bereits zum fünften Mal der "Schaumburger Mountain-Bike-Tag" in den Bückebergen.
Gemeinsam das schöne Schaumburger Land erleben: Auf der Tour durch die Natur gibt es viel zu entdecken.
"Der Landkreis Schaumburg, die Kreisstadt Stadthagen und die Samtgemeinde Niedernwöhren, der Kreissportbund und die Kreissportjugend, sowie die Veranstalter Ski-Club Stadthagen, TuS Niedernwöhren und die Sponsoren freuen sich auf die Teilnehmer aus der Region und dem Umland", erklärten KSB-Vorsitzender Dieter Fischer und Ski-Club Vorsitzender Walter Ostermeier. Hals- und Beinbruch wünschen die Schirmherren der "Tour durch die Natur" und des "Schaumburger Mountain-Bike-Tages" Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, der Bürgermeister der Stadt Stadthagen Bernd Hellmann und Fritz Anke, Bürgermeister der Samtgemeinde Niedernwöhren. An Start und Ziel am Sportplatz in Niedernwöhren und am Feuerwehrgerätehaus im Stadthäger Ortsteil Wendthagen werden Informationen über die Streckenführung und das Streckenprofil bereitgehalten. Dort sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Die "Tour durch die Natur – Auf den Spuren von Wilhelm Busch" greift eine der Thementouren des Schaumburger Landes auf und wendet sich an den Freizeitradler, der in geselliger Runde eine interessante Rundstrecke erleben will. Auf Rad- und Waldwegen führt die Strecke rund um Wiedensahl. Den sportlichen Mountainbiker erwartet auf den breiten und gut befahrbaren Waldwegen des Bückeberges eine Strecke von rund 50 Kilometern und mehr als 1000 Höhenmeter. Über Kontrollpunkte werden die Teilnehmer auf gut ausgeschilderten Strecken durch das Landschaftsschutzgebiet geführt. Für Anfänger und Jugendliche ist auch dieses Jahr eine verkürzte und leichtere Strecke ausgeschildert. Grundsätzlich gilt aber, dass sich kein Teilnehmer überfordern sollte. Anfänger und Jugendliche finden auf dem gut beschilderten Wegenetz immer zurück zu Start und Ziel! Großen Wert legen die Veranstalter auf das Zusammenwirken der verschiedenen Nutzergruppen der schaumburger Landschaft. Alle Teilnehmer sind aufgefordert, keinen Müll an der Strecke zu hinterlassen und Rücksicht auf die Natur zu nehmen. Beim MTB-Tag sollte – besonders bei Abfahrten – auf Mitfahrer und Wanderer geachtet werden. Beim MTB-Tag erhalten alle Teilnehmer bei der Entrichtung der Startgebühr eine Loskarte und nehmen an einer Verlosung teil. Die Verlosung ist gegen 14 Uhr geplant.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mit der Startgebühr erhalten die Teilnehmer einen Versicherungsschutz. Weitere Infos gibt es im Netz unter www.schaumburger-mtb-tag.de.
Foto:privat