LUHDEN. In Göttingen fand die Multisportveranstaltung "run and bike 4 help" statt. Der Reinerlös dieser Veranstaltung kommt der Förderung von Einrichtungen der Behinderten- und Sozialarbeit Göttingens zu gute. Gestartet werden konnte sowohl über verschiedenen Lauf- bzw. Walkingstrecken von drei Kilometern bis zum Halbmarathon, als auch in den beiden Mountainbikedisziplinen Cross-Country und Marathon.
Die Teilnehmer konnten eine hervorragend organisierte Veranstaltung bei besten Bedingungen erleben. Die Marathonstrecken verliefen dabei für die verschiedenen Distanzen von 42 Kilometern (Kurzstrecke) bzw. 63 Kilometern (Mittelstrecke) und 84 Kilometern (Langstrecke) auf demselben Kurs. Nach dem Massenstart aller Teilnehmer unabhängig von der gewählten Streckenlänge gab es eine kurze neutralisierte Phase hinter einem Führungsfahrzeug. Anschließend wurde das Rennen freigegeben und die Fahrer hatten den Rundkurs zwei, drei bzw. viermal zu absolvieren.
Die abwechslungsreiche Strecke führte durch dichte verwinkelte Wälder, über Wiesen, Forst- und Feldwege. Jede Runde hielt zudem mit je 420 Höhenmetern auch einige steile Rampen für die Sportler bereit. Der Luhdener Triathlet Arne Frank startete über die Langstrecke (84 Kilometer, 1.800 Höhenmeter). Er konnte sich vom Start weg an der Spitze des Feldes behaupten und dem Feld zusammen mit dem Göttinger Daniel Widera sehr schnell enteilen. Nach Beendigung der 3. Runde lagen die beiden immer noch weit vor dem Führenden und späteren Sieger der Mittelstrecke Jan-Helge Lorenz (Bad Salzdetfurth racing), obwohl sie insgesamt noch eine Runde mehr zu absolvieren hatten. Der Göttinger Widera musste dem hohen Tempo dann aber Tribut zollen, fiel in der letzten Runde stark zurück und musste dass Rennen schließlich vorzeitig aufgeben. Arne Frank fuhr damit seinen ersten Marathonsieg souverän und völlig ungefährdet nach Hause. Er gewann nach 3:51 Stunden mit einem deutlichen Vorsprung von neun Minuten. Nach diesem Erfolg ist der im Mountainbikesport für das "Bad Salzdetfurth racing Team" startende Frank für seinen Saisonhöhepunkt im "Team-Heimatort" Bad Salzdetfurth, dem Bundesligafinale bzw. der Deutschen Meisterschaft im Cross Country bestens gerüstet.
Foto: privat