MEERBECK (mk). Am Sonnabend, dem 27. September wird im Rahmen eines Abschiedsgottesdienstes um 17 Uhr Superintendent Hans-Bernhard Fauth, Pastor der Kirchengemeinde Meerbeck sowie Stellvertreter des Landesbischofs in geistlichen Angelegenheiten, in die passive Phase der Altersteilzeit verabschiedet. Nach dem in der St. Bartholomäus Kirche findet ein Empfang im Gemeindehaus statt. Fauth wurde 1948 in Stadthagen geboren und ging auch hier zur Schule. Nach seinem Abitur am Ratsgymnasium absolvierte er von 1967 bis 1973 sein Studium der evangelischen Theologie an der kirchlichen Hochschule Bethel und an der Georg-August-Universität in Göttigen. Nach seinem Examen übernahm er von 1973 bis 1975 das Vikariat in der Kirchengemeinde Bückeburg. Dann kamen das zweite Examen und die Ordination in der Stadtkirche Bückeburg. Von 1976 bis 11982 war Fauth als Pfarrer in der Gemeinde Bückeburg tätig und im Anschluss bis 1997 in der St. Martini-Gemeinde Stadthagen. Von 1997 bis heute stand er dann als Pfarrer den Bürgern in der Gemeinde Meerbeck zur Verfügung. Gleichzeitig war er Superintendent des Ostbezirkes der Landeskirche. Fauth hat in seiner Dienstzeit verschiedene Schwerpunkte besetzt: Angefangen bei der Jugendarbeit über Religionsunterricht bis hin zur Erwachsenenarbeit.
-
Ein waschechter Schaumburger verabschiedet sich in Ruhestand
Pastor Hans-Bernhard Fauth geht nach großem Abschiedsgottesdienst in den Ruhestand
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum