FEGGENDORF (nb). "Das war nicht abgesprochen, das ist einfach so passiert", sagte der Vereinsvorsitzende Wilfried Mundt bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des diesjährigen Königsschießens. Das Ehepaar Doris und Werner Reich hatte es geschafft, nach genau 25 Jahren erneut gemeinsam zum Schützenkönigspaar zu werden. 35 Schützen nahmen am diesjährigen Königsschießen teil. Für den Titel des Alterskönigs konnte sich Wolfgang Mundt qualifizieren, Schülerkönigin wurde Caroline Dölchner.
Jugendkönig 2008 darf sich ab sofort Lars Raupach nennen, der es bereits mit seiner ersten Teilnahme zu diesen Würden brachte. Den Rang "Zweiter Ritter" erreichte Wilfried Mundt, "Erster Ritter" wurde Manfred Bartling, der zudem auch noch den Günther Pansegrau Gedächtnispreis und den von Vereins- und Ehrenmitglied Herbert Rickenberg gestifteten Wanderorden entgegennehmen durfte. Für die 40-jährige Mitgliedschaft im Deutschen Schützenbund wurden Friedhelm Haller und Dieter Schöpf mit der goldenen DSB-Ehrennadel ausgezeichnet, letzterer erhielt für die Mitgliedschaft im Deister Schützen Corps über 40 Jahre zudem den Vereinsehrenteller. Für besondere Verdienste ehrte der Feggendorfer Verein Christa Gongala mit der Verdienstnadel des Kreisschützenverbandes Deister-Süntel in Bronze, Wolfgang Mundt erhielt die Auszeichnung in Silber. Mit der goldenen Verdienstnadel wurden Petra und Peter Elsner bedacht. Nach einem feierlichen Einzug unter Mitwirkung der Freiwilligen Feuerwehr Feggendorf und des Musikzugs Pohle folgte der Königsproklamation ein ausgelassener Ballabend. Am darauffolgenden Tag fand traditionell ein warmes Essen statt, zu dem die Vereinskameraden die drei erwachsenen Könige abgeholten.
BU RBDGNB122 03
Foto: nb
BU RBDGNB122 01 Das neue Königshaus des Deister Schützen Corps steht fest.
BU RBDGNB122 02 Auch besondere Verdienste werden einmal im Jahr gewürdigt.