1. Auf Stärken konzentrieren

    Rusbend muss in Neustadt Flagge zeigen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (rh). Nach ihrem erwarteten Auftaktsieg über SC Langenhagen II muss die SG Rusbend/Bückeburg nun beim TSV Neustadt antreten. Neben dem TKW Nienburg gilt der TSV in Rusbend als einer der stärksten Konkurrenten beim Kampf um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Der TSV Stelingen schafft es Jahr für Jahr die Klasse irgendwie zu halten. Ausgerechnet gegen diesen Gegner bekam die TuS-Reserve in den letzten Jahren doch immer einmal wieder Schwierigkeiten. Diesmal aber soll es einen glatten Start in die Saison geben.

    U 10: TuS Jahn Lindhorst – CVJM Hannover (Sa. 17 Uhr).

    TuS Jahn Lindhorst - TSV Stelingen (Sa. 15 Uhr)

    Auch die Lindhorster Mannschaft geht fast unverändert in die neue Saison. Kein Abgang ist zu verzeichnen und als Neuzugänge kann man die beiden U 20-Spieler aus Rusbend Sven Claes und Lars Schierhorn begrüßen. Da diese beiden aber, wie einige andere Jugendspieler noch U 20 und 1. Herren spielen sollen, ist nicht sicher, ob sie immer eingesetzt werden können. Ansonsten steht der bewährte Stamm mit Hamann, Sädtler, Christian Bednareck, Vogel, Allak, Radevic, usw. Eine negative Überraschung soll zum Auftakt unbedingt vermieden werden.

    TSV Neustadt - SG Rusbend/Bückeburg (Sa. 17.30)

    Immer wieder wird man überrascht, was der TSV Neustadt für eine 2. Mannschaft auf die Beine stellt. Einmal ist es eine von ehemaligen Spielern aus der 1. Mannschaft (2.Regionalliga) dominierte Mannschaft, dann wieder versucht man einen Neuanfang mit fast ausschließlich Jugendspielern. Der SG sollte das egal sein. Sie muss sich in diesem Spiel auf ihre eigenen Stärken konzentrieren, und die sind nicht nur durch den Neuzugang Vusic (ehemaliger Regionalligaspieler) vorhanden. Ebenfalls sehr wichtig ist, dass mit Arne Berndt wieder ein korbgefährlicher und sprungstarker Center vorhanden ist. Er scheint seine Knieproblem überwunden zu haben. Bereits im ersten Spiel war die Handschrift des neuen Trainers deutlich sichtbar, auch wenn Langenhagen II kein echter Prüfstein war.

    TSV Luthe III-TV Bergkrug III (Sa. 19 Uhr)

    Bereits das erste Spiel beim TKW Nienburg II zeigte, dass dies keine einfache Saison für di 3. Mannschaft des TVB werden wird. Allerdings darf man hoffen, dass die Routiniers Bunzel, Wolff oder Dierking es schaffen, die unerfahrenen Neuzugänge bald ins Team zu integrieren.

    Jugendspiele:

    U 18 ml.: TuS Bothfeld – TV Bergkrug (Sa. 15 Uhr), TuS Jahn Lindhorst – Eintracht Hildesheim (Sa. 18.45);

    U 14 wbl..: TuS Jahn Lindhorst – Heesseler SV (Sa. 13 Uhr);

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an