1. Starke Nerven und eine ruhige Hand

    Traditionelles Gästeschießen der Polizei feiert Jubiläum im Schützenhaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (nb). "Ich kann es noch gar nicht glauben", freute sich Gesamtsieger Thorsten Eichmann. Der Bezirksgeschäftsführer der Barmer nahm zum ersten Mal am Wettbewerb der Stadthäger Polizei teil und schlug seine Mitstreiter aus dem Rennen. In den Disziplinen "Schießen mit Pistole, Maschinengewehr und einer Runde Kegeln", dem Multiplikatorspiel, mussten sich 100 "Schützen" bewähren.

    Den zweiten Gesamtsieg errang Albert Dittmar, gefolgt von Eckhard Dittrich. In Einzelkategorien wurden ebenfalls die geschicktesten im Umgang mit dem Schießgerät ermittelt: die höchsten Ergebnisse mit der Pistole erreichten Oliver Theiß, gefolgt von Gerd Daseler und Hans-Christian Rümke.

    Mit dem Maschinengewehr wussten drei Männer gleich gut umzugehen, denn alle erreichten die Höchstpunktzahl 50. Nach dem Stechen belegte Heiko Tadge den ersten Platz, Andre Lange den zweiten, Heinz Milde wurde Dritter. Im Kleinkaliberschießen wurde der 25. Heringskönig ermittelt: Bäcker Karl Wilke erzielte das beste Ergebnis und tritt nun mit der Siegerprämie von 1000 Heringen in eine Zeit der Repräsentationspflichten ein. Unter den Pensionären stellte sich Georg Koller als stärkster Teilnehmer heraus, unter den aktiven Polizeibeamten gewann Frank Kreykenbohm. Neben den Polizeibeamten nehmen auch Vereine, Behörden, Institutionen sowie Geschäfts- und Privatleute an der Veranstaltung teil. Seit 35 Jahren veranstaltet das Polizeikommissariat Stadthagen den geselligen Nachmittag.

    Foto: nb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an