1. "Prekäre Arbeit als Arbeit der Zukunft?"

    DGB-Ortsverband lädt zu Diskusion ein

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). "Das Gesicht der Arbeit in Deutschland hat sich gewandelt: Immer mehr Menschen sind in prekären Arbeitsverhälthissen beschäftigt," stellt der DGB-Ortsverband im Rahmen einer Presse-Information fest und lädt am kommenden Mittwoch zu einer Diskussion ein.

    Bernhard Priesmeier referiert zum Thema Arbeit

    "Prekär" bedeute heikel, schwierig, misslich. "Prekär" seien für viele Betroffene Leiharbeit, Teilzeitbeschäftigungen, befristete Arbeitsverhältnisse und Ein-Euro-Jobs. Unbefristete Vollzeitarbeit mit ausreichendem Einkommen sei nicht mehr selbstverständlich.

    "Wie stellt sich die Situation in unserer Region dar? Kann man etwas tun, um die Lage zu verbessern?" Darüber referiert Bernhard Priesmeier, bevor schließlich die Diskussion frei gegeben wird. Ver.di-Mitglied Priesmeier war Betriebsratsvorsitzender der bisherigen "pro Arbeit GmbH", die für die Arbeitsförderung von Hartz-IV-Empfängern zuständig war und heute Teil der Kreisverwaltung Minden/Lübbecke ist.

    Die Veranstaltung findet am kommenden Mittwoch, dem 24. September, im Sozialraum der Stadtwerke am Bahnhofsweg statt. Beginn ist um 18.30 Uhr. Foto: km

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an