STADTHAGEN (pp). Eine kontrastreiche Ausstellung ist bis Ende Oktober in der Volkshochschule Schaumburg zu sehen. Sechs Künstler zeigen unter dem Titel "Malen mit Ölfarben" ihre Werke. Die Ausstellenden rekrutieren sich aus dem seit 10 Jahren laufenden Kurs "Ölmalerei", der von Dr. Michael Schalich geleitet wird. Zu sehen sind Bilder von Irmgard Bögert, Regina Lempert, Johanna Malecki, Sabine Möller, Michael Schalich und Waltraud Viehmann.
"Wir freuen uns, dass wir seit fünf Jahren wieder eine Ausstellung in unserem Haus haben", begrüßte Geschäftsstellenleiterin Liesel Sachteleben die Gäste der Eröffnungsveranstaltung. "Zum Malen gehört das Ausstellen", betonte Michael Schalich. "In der Gruppe ist es leichter, die Schwellenängste davor abzubauen."
Bei sechs Künstlern und 47 ausgestellten Bildern fallen sofort die Kontraste ins Auge, die den besonderen Reiz der Zusammenstellung ausmachen. Da hängt die farbenfrohe Stadthäger Kirschbaumallee von Johanna Malecki direkt neben dem Georgschacht von Michael Schalich, der den Geist des Industriestandortes in den Dreißigern in dunklen Farben einfängt.
"Im Licht" tanzt eine junge Frau durch helle Regenbogenfarben während fliehende Menschen in Regina Lemperts "Tsunami" auf Hilfe aus der Luft hoffen. Syltimpressionen sind ebenso zu finden wie Kamele, die durch die Wüste in Richtung Meer ziehen.
Geöffnet ist die Ausstellung in den Räumen der VHS Stadthagen, Jahnstraße 21 a, bis zum 30. Oktober in der Woche von 8 bis 21 Uhr. Am 27. September präsentiert sich die VHS bei einem Tag der offenen Tür. Ab 12.30 werden auch die Künstler anwesend sein. Foto: pp