SÜLBECK (nb). Feurig und heiß wird es: Optische Höhepunkte und viel Spaß warten auf die Teilnehmer des Jugend-Events Schloß Baum On Fire am Donnerstag, dem 2. Oktober. Neben "Firesoccer", ein Fußballturnier, das mit angezündeten Bällen gespielt wird, dürfen die Jugendlichen auch auf Leuchtfrisbee und eine Feuershow gespannt sein.
Firesoccer-Bälle bestehen aus Fleece, Rupfen und Draht. Ein einziger mit Petroleum getränkter Ball bringt es auf eine Brenndauer von ungefähr zehn Minuten. Zwanzig weitere sollen bis zum Veranstaltungstag von den fünfzehn Jugendmitarbeitern noch vorbereitet werden, damit einem ausgiebigen Turnier nichts im Wege steht. Bereits zum sechsten Mal geht der feurige Abend an den Start, die Organisation und Betreuung übernehmen erneut die Diakonin Christine Lange gemeinsam mit der evangelischen Jugend Sülbeck.
"Die ursprüngliche Idee kam auf, als ich eine Anregung in einem Übungsheft gelesen habe", sagte Diakonin Lange im Pressegespräch, "mittlerweile ist das Turnier sehr beliebt und in den zurückliegenden Jahren ist noch nie etwas passiert". Im Anschluss an die sportlichen Aktionen findet am späteren Abend eine Andacht statt. Wenn die Wetterlage es zulässt, werden Skylights eingesetzt. Für das leibliche Wohl sorgen Brötchen und Punsch sowie weitere kalte und warme Getränke. Aus diesem Grund wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben. Mitmachen können alle Jugendlichen ab 14 Jahren, auch Konfirmandengruppen in Begleitung sind willkommen. Für ein sicheres Miteinander sind einige Regeln zu beachten: unempfindliche oder ausrangierte Baumwoll- und Lederbekleidung sind am besten zum Firesoccer-Spielen geeignet, zudem sollten längere Haare zusammengebunden werden und durch eine Mütze oder ein Baumwolltuch, die Hände durch Arbeitshandschuhe geschützt werden.
Für die Sicherheit vor Ort ist entsprechend gesorgt, Schutzbrillen sind vorhanden. Foto: nb/privat