1. Ein Workshop für Kinder

    "Holzwürmer" befassen sich mit Naturwerkstoff

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Im Kulturzentrum Alte Polizei startet ein neues Workshop-Angebot für Kinder. Im Zentrum der Aktivität steht der Umgang mit Holz. Unter Anleitung von Jörg Borchers, seit Juli dieses Jahres neuer Mitarbeiter des Hauses, können Kinder von acht bis 13 Jahren ihr Talent im Umgang mit Holz erproben. Borchers verfügt als Tischlermeister und Kursleiter über langjährige Erfahrung mit allen Altersgruppen. Seine Workshops stoßen gerade bei Kindern auf grosses Interesse. Schon beim FerienClub in den Schul-Sommerferien konnte er die kleinen Teilnehmer begeistern. "Holz spielend entdecken und verstehen" - unter diesem Motto bietet Jörg Borchers jetzt auf vielfachen Wunsch von Kindern und Eltern freies Arbeiten mit Holz an. Der Workshop beginnt am Sonnabend, dem 27. September um 10 Uhr, in der Alten Polizei. Er findet dann vierzehntägig statt: jeden 2. und 4. Samstag im Monat, 10 bis 13 Uhr. "Holz fasziniert viele Menschen so sehr, dass Kinder zum Beispiel total die Zeit vergessen und sehr konzentriert bei der Sache sind", weiß Borchers zu berichten. Der neue Workshop trägt denn auch den Titel "Holzwürmer – (mit) Holz gestalten". "Der Werkstoff reizt sehr dazu, eigene Ideen umzusetzen, selbstverantwortlich zu arbeiten, sich etwas zu trauen", erklärt Borchers die Attraktion für alle, die Holz erleben, spüren verstehen und gestalten wollen. Anmeldungen zun den "Holzwürmern" sind noch möglich: 05721 – 89 37 70. Es wird ein Beitrag von zwei Euro für Materialkosten pro Termin erhoben. Mehr Informationen zu allen Aktivitäten für Kinder und Jugendliche in der Alten Polizei gibt es im Jugendtreff und im Internet: www.altepolizei.de.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an