1. "Bildung ist nicht irgendein Produkt"

    Bildungsvereinigung durch Qualitätssiegel zum zweiten Mal bestätigt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGNEN. Nach monatelangen umfangreichen Arbeiten und erfolgreicher Abschlussprüfung konnte die Bildungsvereinigung "Arbeit und Leben" Niedersachsen Mitte gGmbH zum zweiten Mal nach 2004 das anerkannte Qualitätssiegel – zertifiziert nach LQW – in Empfang nehmen. LQW steht für Lernerorientierte Qualität in der Weiterbildung und ist das einzige aus der Weiterbildung für die Weiterbildung entwickelte Qualitätsmanagementsystem. "Arbeit und Leben" bestätigt damit auf allen Ebenen den hohen Qualitätsanspruch und die Umsetzung in der Erwachsenenbildung, der Aus- und der Weiterbildung. Dies ist umso wichtiger in der Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit, die das LQW-Testat – ebenso wie das Land Niedersachsen – als Qualitätsentwicklungs- und Prüfverfahren anerkennt. "Bildung ist nicht irgendein, sondern ein besonderes Produkt", unterstreicht die stellvertretende Geschäftsführerin der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Mitte gGmbH, Martina Laschke. Ein Qualitätssiegel in der Wirtschaft sei wichtig, noch bedeutungsvoller sei dies allerdings auf dem regionalen Bildungsmarkt mit all seinen unterschiedlichen Anbietern. "Hier müsse noch viel mehr hingeschaut werden, welche Qualität hinter Lehrgängen und Fortbildungen stehe", macht Laschke aufmerksam mit Blick auf die Zukunft der sozialen Gesellschaft. Alle Kollegen in der Bildungsvereinigung "Arbeit und Leben" freuten sich, dass ihre hervorragende Weiterbildungsarbeit auch in der Jahren nach der ersten Zertifizierung mit allen hohen Qualitätskriterien fortgesetzt werden konnte. Insbesondere die Herausforderungen im Zuge des bevorstehenden demographischen Wandels werden bei künftigen Projekten und Veranstaltungen verstärkt berücksichtigt, berichtet die zuständige Qualitätsbeauftragte Ilona Nothan.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an