1. Schwimmen, laufen, radeln und schießen

    An Lauenauer Vierkampf nehmen 24 Mannschaften teil

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). 24 Mannschaften haben die Herausforderung angenommen. So viele Gruppen beteiligten sich beim diesjährigen "Quadro-Cup", einem Vierkampf, der durchaus sportliche Fitness verlangt. Denn das jeweils dreiköpfige Team muss 150 Meter schwimmen, etwas fünf Kilometer auf dem Rad zurücklegen, mit dem Luftgewehr schießen und schließlich eine Laufstrecke von 800 Metern schaffen. Könner brauchen dafür nur 28 Minuten. Beachtliche Leistungen aber haben auch alle übrigen Teilnehmer gezeigt. Denn nach spätestens 37 Minuten waren die Kandidaten wieder auf dem Lauenauer Freibadgelände angekommen. Damit alles reibungslos ablief, lenkte die örtliche Feuerwehr den Verkehr. Die Schützengilde hatte in ihrem Vereinsheim pflichtgemäß eine Standaufsicht gestellt.

    Nicht nur im Wasser fit: Die Lauenauer DLRG-Vertretung errang den Quadro-Cup der Herren.

    So kämpften "Wilde Weiber" und "Milanwegexpress", "Lokomotive Doko" und "Korsika Ladies" gegen Wind und Sekundenzeiger, sprangen in noch nasser Montur auf das Rad und versuchten, trotz erhöhten Pulsschlags beim Schießen ins Schwarze zu treffen. In der Damenwertung siegten "pingpank.de" vor "Fit for Fun". Bei den Herren nahm die Vertretung der DLRG-Ortsgruppe den Wanderpokal den "superlifeserver.de" wieder ab, die nur den zweiten Platz belegen konnten. Die Senioren konnten übrigens bei den jungen Leuten durchaus mithalten. Hier gewann das BJS-Team vor dem "DSC Dreamteam". Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an