1. Rekorde bei Wald-Rallye und Entenrennen

    SPD Lauenau legt Statistik über Ferienprogramm vor / Mehr als 600 Teilnehmer haben Angebot genutzt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Rund 600 Teilnehmer haben die neun Termine des diesjährigen Lauenauer Ferienprogramms genutzt. Das teilten jetzt Christiane Kowalkowski und Karsten Sucker vom SPD-Ortsverein mit. Dieser organisiert seit über drei Jahrzehnten stets die sommerlichen Termine. Einer musste jedoch ausfallen: Die geplante Radtour fiel buchstäblich ins (Regen-)Wasser.

    Zum ersten Mal hat die beliebte Regatta Konkurrenz bekommen: Das "Entenrennen" stieß zwar auf großes Publikumsinteresse; aber noch mehr Teilnehmer wollten die Wald-Rallye durch Lauenau miterleben.

    Alle anderen Vorhaben indes waren von einem vollen Erfolg gekrönt. Die Ausrichter staunten über das Interesse an gemeinsamen Ausflügen: 66 Leute wollten nach Berlin, 52 nach Bückeburg und 60 zum hannoverschen Flughafen. Dieser Trend setzte sich fort: Als die Sozialdemokraten vor wenigen Tagen einen Bus zum Internationalen Käsemarkt nach Nieheim am Teutoburger Wald einsetzten, meldeten sich gleich knapp 40 erwachsene Teilnehmer an. Bei den sommerlichen Ausflügen bildeten Kinder und Jugendliche jeweils etwa ein Drittel der Gruppen.

    Der Nachwuchs dominierte indes beim jetzt vierten "Entenrennen" und auch bei der erstmals abgehaltenen "Wald-Rallye" durch den Flecken Lauenau. Dabei hat der aufmerksame Blick auf die Bäume im Ort den schwimmenden Plastiktieren sogar den Rang abgelaufen: 90 Teilnehmer marschierten in Gruppen durch die Straßen und antworteten auf Fragen zum innerörtlichen Grün; "nur" 85 bewarben sich mit einer Ente. Dafür war bei der Regatta die Publikumskulisse weitaus größer: "Die Zuschauer haben wir nicht mitgezählt", räumte Kowalkowski ein, "das große Aufkommen konnten wir nur schätzen": Gut 200 dürften es gewesen sein. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an