BAD NENNDORF (Ka). Für die scheidende Jugendzentrums-Mitarbeiterin Alexandra Wittke kommt Sibylle Liebig-Tönnis ins Spiel. Sie wird mit Ansgar Hucke und dem Jugendzentrumsleiter Moran Dzang die Kursgeschicke weiterleiten.
Es wird für Kinder ab 6 Jahren und für Jugendliche ab 13 Jahren in der Zeit vom 15. September bis 7. Oktober wieder ein Herbstprogramm und ein Herbst-Ferienprogramm vom 13. Oktober bis 24. Oktober geben. Das Herbstprogramm bietet Kurse mit ruhigen wie bewegten Montags-Kreistänzen für Kinder ab 6 Jahren, kreatives Dienstags-Malen und Zeichnen für Kinder ab 6 Jahren und das Mittwochs-Basteln für Kinder ab 6 Jahren.
Alle Kurse beginnen um 15.30 Uhr und enden um 17 Uhr. Anmeldungen hierfür sind erforderlich. Die Kursgebühren betragen 2,50 Euro. Das Surfen im Internet, Billard, Kicker, Brett- und Kartenspiel für Jugendliche ab 13 Jahren, ist für montags in der Zeit von 16 Uhr bis 17.30 Uhr ohne Anmeldungen vorgesehen. Das Herbstferienprogramm hält viele Bastel-Aktionen mit Waldgeistern, Drachen, Specksteinbearbeitung und Laternen-Kreationen bereit. Für Jungs im Alter von 8 bis 13 Jahren ist eine dreitägige Freizeit auf dem Bückeberg anberaumt. Zurück in die Wickingerzeit lautet das Motto und kostet 20 Euro pro Person. Alle anderen Angebote sind mit einem Euro beziffert. Anmeldungen sind ab dem 29. September möglich. Die Flyer zum "Herbstgeflüster" sind im Jugendzentrum, Kramerstraße 20, erhältlich. Foto: ka