1. Hip Hop schweißt zusammen

    Jugendliche starten begeistert in neue Choreographie / Projekt benötigt Sponsoren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (mr). Sie haben den ersten Termin nach den Sommerferien schon herbeigesehnt. Begeistert stürzten sich die jungen Tänzer am vergangenen Sonnabend in die Erarbeitung der neuen Hip-Hop-Choreographie – und setzten damit ein Zeichen.

    Tanz begeisterte Mädchen und Jungen zwischen 9 und 16 Jahren möchten, dass die AG "Hip Hop" bestehen bleibt. Ihre Initiatoren, Jörg Beckmann, Arbeiterwohlfahrt (Awo) und Saka Cikotic, Sozialarbeiter der Schule am Schlosspark, sind dafür auf die finanzielle, materielle und personelle Unterstützung von Sponsoren und Eltern angewiesen. Letztgenannte beteiligen sich bereits "vorbildlich" an dem Projekt, das aus dem Integrationsworkshop "Let’s get lauter" der Awo vor den Sommerferien entstanden ist. Erstgenannte würden der engagierten und interessierten Gruppe aus circa 20 Jugendlichen beispielsweise schon mit einem Schwung schicker T-Shirts weiterhelfen, die sie für ihren ersten Auftritt benötigen.

    Rosa, die talentierte und sympathische Hip-Hop-Tänzerin aus Hannover, hat von ihrem letzten Workshop mit Größen wie dem Trainer von Justin Timberlake einige Ideen mitgebracht. Geduldig übte sie mit den wissbegierigen jungen Tänzern die Schrittfolgen ein. Bis zum Jahresende soll die Choreographie sitzen, die – vermutlich in der Schule am Schlosspark – präsentiert wird.

    Beckmann rechnete vor, dass für die AG ungefähr 1 500 Euro an Kosten pro Jahr entstünden. Bis zum Ende dieses Jahres rechnet er mit 1 000 Euro inklusive der (langfristigen) Anschaffung von einem einheitlichen Outfit.

    Jeder Jugendliche ist in der Gruppe willkommen. Verschiedene Kulturen, unterschiedliche soziale Herkünfte und eine gemischte Altersstruktur wachsen in der AG "Hip Hop" zusammen. Jeder Einzelne macht die Gruppe zu dem was sie ist: eine hoch motivierte Tanzformation, die darauf brennt, Neues aus der Welt des Hip Hop zu lernen und es irgendwann der Öffentlichkeit vorzustellen.

    Interessierte Jugendliche, potentielle Sponsoren und engagierte Eltern erhalten weitere Informationen bei Jörg Beckmann unter Telefon 05721/939834 und Saka Cikotic unter Telefon 05721/923827.

    Die AG findet jeden zweiten Sonnabend in der Zeit von 12 Uhr bis 14 Uhr in der Olympia-Turnhalle an der Schule am Schlosspark statt. Der nächste Termin ist am Sonnabend, 27. September. Ein Datum, das sicherlich schon von den Tanz begeisterten jungen Menschen herbeigesehnt wird. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an