1. Die Spur des Mörders

    Lesung mit Andrea Maria Schenkel

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Der Vorsitzende des "Freundeskreises der Stadtbücherei Stadthagen" Stephan Wiksner lädt aus Anlass des fünfjährigen Bestehens des Fördervereins zu einer Lesung mit der preisgekrönten Krimi-Autorin Andrea Maria Schenkel. Schenkel wird am Donnerstag, dem 25. September, im Büchereisaal aus ihrem Bestseller "Tannöd" vorlesen.

    Mit dem Engagement von Andrea Maria Schenkel bieten Förderverein und Bücherei Krimi-Freunden einen besonders spannenden Abend. Die Autorin wird aus ihrem Debüt-Roman "Tannöd" vorlesen, der nach seinem Erscheinen im Frühjahr 2006 die Spitzenplätze zahlreicher Bestsellerlisten erklomm und mit deutschen und internationalen Preisen ausgezeichnet wurde. In "Tannöd" verfolgt der Leser in der beklemmenden Atmosphäre eines Dorfes in der katholischen Provinz die Spur eines Mörders, der eine ganze Bauernfamilie mit der Spitzhacke hingemetzelt hat. Mit einer Vielzahl von Erzählsträngen aus der Perspektive verschiedener Personen einschließlich des Täters zieht die Autorin den Leser in das Geschehen und das Beziehungsgeflecht rund um das Verbrechen. Die spannende Unruhe löst sich erst auf, wenn das Mosaik komplett ist. Dabei zeichnet Schenkel auch ein eindrückliches Porträt einer bigotten und ganz und gar nicht idyllischen Dorfgemeinschaft im Nachkriegsdeutschland. Im Anschluss an die Lesung gibt es die Gelegenheit zum Gespräch mit der Autorin. Die Veranstaltung beginnt am Donnerstag, dem 25. September, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Stadthagen in der Oberstraße 44. Eintrittskarten sind im Vorverkauf für sieben Euro erhältlich. Weitere Informationen erteilt das Büchereiteam gern unter 05721/928170.

    Die Eintrittsgelder für die Lesung werden in vollem Umgang an den Freundeskreis fließen. "Jeder Euro wird für die Unterstützung der Bücherei verwandt", erklärte Stephan Wiksner. Der Vorsitzende des Freundeskreises der Stadtbücherei Stadthagen sponsert anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Freundeskreises die Lesung aus der eigenen Börse. Wiksner übernimmt sowohl die Gage für Andrea Maria Schenkel als auch die Kosten für die Getränke der Gäste.

    Während der Veranstaltung wird der Freundeskreis auch seine Arbeit vorstellen. Im Jahr 2003 gegründet verfügt der Förderverein heute über rund 80 Mitglieder. Mit den Einnahmen aus Spenden, Beiträgen und Aktionen unterstützt er die Bücherei bei Anschaffungen, die über den Etat hinausgehen. Dazu zählen etwa EDV-Programme, der viel genutzte Online-Katalog und zahlreiche Bücher und andere Medien. Außerdem organisierte der Freundeskreis Lesungen und andere Veranstaltungen, trägt mit Lesefuchs-Club und Bilderbuchkino zur Früh-Leseförderung bei.

    Büchereileiterin Cornelia Reuter hielt fest, dass neben der finanziellen Unterstützung auch der persönliche Einsatz der Fördervereinsmitglieder sehr wichtig für die Stadtbibliothek sei.

    Mit dem kleinen Mitarbeiterteam könnten zahlreiche Sonderprojekte ohne Hilfe des Vereins gar nicht verwirklicht werden. Stefan Wiksner hielt fest: "Wir hoffen auf das Engagement von neuen Sponsoren und Spendern. Es gibt noch viel zu tun."

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an