STADTHAGEN (wtz). Mit einem ganz besonderen Konzerterlebnis eröffnete der Verein Kultur Stadthagen in diesem Jahr seine Veranstaltungsreihe. Vorsitzender Dr. Bernward Bock konnte vor zahlreichen Gäste in der St. Martini-Kirche die Mitglieder der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen mit Claudio Bohorquez am Violincello begrüßen. Die Musiker konzertierten unter der Leitung von Florian Donderer. Für den Verein war es ein besonderes Konzert; feiert man doch in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen.
Dr. Bernward Bock zeigte sich sehr erfreut darüber, dass "mit hoher Beständigkeit und Qualität ein Kulturprogramm geboten wird, dass sich sehen und vor allem hören lassen kann".
Gleich aus mehreren Gründen begrüßte er, den Saisonauftakt in der St. Martini-Kirche begehen zu können. "Es ist einfach ein wundervoller Ort, den wir hier zusammen mit der Musik des heutigen Abends genießen dürfen", so Dr. Bock. Er erinnerte auch an die gemeinsame musikalische Tradition, die durch seinen Vorgänger im Amt des ersten Vorsitzenden, dem ehemalige Kantor Gerald Manig, in Personalunion ausgeübt wurde. Diese Kooperation wird auch mit dem neuen hauptamtliche Kantor Christian Richter fortgeführt, in dem man, so Dr. Bock, einen sehr aufgeschlossenen und auch sympathischen Menschen als Partner gefunden habe. Zu dem sei "St. Martini eine zentrale Instanz in Stadthagen. Baulich, optisch nicht zu übersehen, von geistlicher und geistiger Ausstrahlungskraft".
Nach dem Konzert lud der Verein alle Gäste anlässlich des diesjährigen Saisonbeginns zu einem gemeinsamen Empfang. Foto: wtz