STADTHAGEN (mr). Ein Erfolg für alle Seiten. Die Bands des "local-heroes-Bandcontest" erhielten ein Feedback auf ihre musikalische und darstellerische Darbietung. Das Publikum bekam einen Konzertabend mit jungen Musikern, die mit Enthusiasmus ihre Melodien zu den Zuhörern transportieren. Der Ausrichter, die "alte polizei", beobachtete "auf den Punkt genau" einen Zustrom von 250 Gästen – und damit mehr als im Vorjahr – und Bands, die sich unter einander "unheimlich gut verstanden" und "sehr solidarisch" gezeigt haben.
Noch nach der langen Konzertnacht saßen Jury- und Bandmitglieder zusammen und tauschten sich aus. Tipps und Tricks innerhalb der Bands, Anregungen und konstruktive Kritik seitens der Jury – Renate Junklewitz, federführend im Team "alte polizei" für den Bandcontest verantwortlich – äußerte sich begeistert, über das Zusammenspiel der Bands. Sie halfen sich gegenseitig, sangen im Backstage-Bereich gemeinsam und sahen sich die Auftritte der anderen Gruppen an. "Es war nicht wie im Wettkampf", bemerkte Junklewitz.
Die Bands hatten ihre Fans mitgebracht, die deren Live-Auftritte gebührend bejubelten und beklatschten. Doch auch zu den Liedern der jeweils anderen Musiker wurde mitgetanzt, mitgeklatscht und Stimmung gemacht. Ein faires Publikum für absolut faire Bands.
Von denen "Just another crisis" letztendlich die Nase vorn hatten. Die junge Formation überzeugte mit ihrem guten Zusammenspiel, ihrer Energie, ihrer Präsenz und ihrem enormen musikalischen Entwicklungspotential.
Auf Platz 2 sang sich "Sagrifice Cargo", Platz 3 erreichte die Band "Metapher". Für einen stimmungsvollen Abend sorgten alle sieben Bands, die mit Punk, Metal, Rock den "Laden rockten" und gleichzeitig mit beispielhafter Fairness den Wettbewerb antraten. Für "Just another crisis" geht es am Freitag, 26. September, im "local-heroes-Bandcontest in Hannover weiter. Hoffentlich mit Erfolg. Foto: mr / privat