1. Durch Niedernwöhren ziehen 25 Erntewagen

    Bürgermeister Klaus Seehaus: "Bürger stehen zu ihrer Erntefest-Traditon" / Schaumburger Trachtenkapelle spielt auf

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIEDERNWÖHREN (wtz). Die Niedernwöhrener Bürger stehen zu ihrer Erntefest-Tradition, dies stellte Bürgermeister Klaus Seehausen fest. Er dankte allen Helfern, vor allem um den neue gefunden Team, für die reibungslose Organisation des Festes. Am Festumzug beteiligten sich in diesem Jahr 25 Erntewagen; "eine starke Zahl". Sie zogen von ihrem Sammelplatz nur eine Straße weiter zu Daniela und Stefan Rasche, dem diesjährigen Erntebauernpaar. Hier in der Beckstraße empfing die Schaumburger Trachtenkapelle unter der Leitung von Lars Bögel den Wagentross. Gleich drei Wagen des Sportvereins, der Feuerwehr, der Niedernwöhrener Dorfrunde, der Hölter, Finelker, Holländer und vieler weiterer Gruppen und Gastwagen machten hier Station, um die Erntekrone abzuholen. Zuvor war es an Daniela und Stefan Rasche, ihren Ehrentanz hinter sich zu bringen. Vor großer Kulisse und bei herrlichem Spätsommerwetter drehten sie sich mit dem schönen geschmückten Korngebinde.Nach weiteren Tanzdarbietungen der Volkstanzgruppe setzte sich die lange Wagenkolonne wieder in Bewegung. Noch ein paar Stunden zog man durch die Straßen Niedernwöhrens, um schließlich am Festzelt anzukommen. Hier feierte man den großen Ernteball, bei dem Marco Kosse als Discjockey für Stimmung sorgte. Das Erntefest klang mit einem Zeltgottesdienst und dem sich anschließenden Bürgerfrühstück aus.

    Christian Dierks hat auf seinem Trecker einen "Beifahrer".

    Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an