1. Begeisternder Auftritt in Berlin

    Big Band des Ratsgymnasiums spielt bei Bertelsmann Stiftung vor 150 geladenen Gästen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Mit dem 1. Oktober übernimmt das Konsortium SEIS Deutschland von der Bertelsmann Stiftung das Instrument SEIS (Selbstevaluation in Schulen) zur weiteren Nutzung. Niedersachsen (als Vorsitzland), Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg (als Beisitzländer), Brandenburg, Bremen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und das Bundesverwaltungsamt – Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) wollen auf diesem Wege Schulen im Prozess der Qualitätsentwicklung unterstützen.

    Die Big Band kann mit ihrer Leistung mal wieder überzeugen.

    Diese Übergabe wurde im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung gemeinsam mit den Kultusministerinnen und Kultusministern der anderen Länder, den fachlich Verantwortlichen von SEIS und mit Vertretern von Verbänden sowie aus der Wissenschaft am 11. September in der Bertelsmann Stiftung in Berlin gefeiert. Da das Land Niedersachsen den Vorsitz übernahm, hat die Landesregierung die Big Band des Ratsgymnasiums aufgrund vielfältiger Erfolge gebeten, den musikalischen Rahmen zu geben. Die 30 Musikerinnen und Musiker überzeugten die 150 geladenen Gäste mit ihrem Vortrag. Vor allem Kultusministerin Heister-Neumann ging spontan auf Stadthäger Schülerinnen und Schüler zu und bedankte sich für deren gelungenes Engagement. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an