1. VfL-Damen gehen gelassen ins Aufsteigerduell

    Auswärtsspiel in Bad Pyrmont / Verlierer treffen in Elze aufeinander

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. In der Handball-WSL-Oberliga steht für die Frauen des VfL Stadthagen gegen die HSG Lügde-Bad Pyrmont ein weiteres Aufsteigerduell auf dem Programm. Nach dem überraschend klaren 27:23-Erfolg zur Saisonpremiere über den Pokalsieger MTV Elze reisen die Stadthägerinnen gelassen nach Bad Pyrmont und wollen natürlich auch die erste Möglichkeit zu einem Auswärtssieg nutzen.

    Lediglich hinter dem Einsatz von VfL-Torjägerin Sophia Fournatzi (Handverletzung) steht noch ein Fragezeichen.

    "Wir müssen mit Sophia das Abschlusstraining abwarten. Ansonsten sind alle fit. Leider kennen wir den Gegner überhaupt nicht. Wir lassen uns überraschen und gehen bester Dinge in das Auswärtsmatch", sagt VfL-Spielerin Elke Fuhrmann selbstbewusst.

    Anwurf ist am Sonntag um 16 Uhr.

    Gleichzeitig treffen die Verlierer des vergangenen Wochenendes aufeinander. Die Weserstädterinnen mussten, ebenso wie der Aufsteiger aus Elze, eine unnötige Auftaktniederlage hinnehmen. Beide Mannschaften stehen unter Zugzwang. "Der Punktverlust gegen Alfeld war unnötig. Wir haben uns mit der eigenen Dummheit geschlagen.

    In Elze werden wir wieder angreifen und versuchen, unser Spiel zu stabilisieren", meint HSG-Trainer Hermann Hintze optimistisch und hofft, dass er alle Spielerinnen an Bord hat. Lediglich hinter Neuzugang Sara Brzezinska (Umzug) steht noch ein kleines Fragezeichen.

    Auf der Gegenseite will der Aufsteiger vor heimischen Publikum rehabilitieren und die Heimpunkte mit aller Macht einfahren.

    Dazu muss die Truppe von MTV-Trainergespann Thomas Müller und Daniela Bodmann vor allem die Schwächen in der Abwehr ablegen.

    Die Stärken liegen eindeutig im Angriff mit einem flotten Tempogegenstoß. Ein besonders Hauptaugenmerk sollte die HSG-Abwehr auf das gefährliche Torjägerduo mit Inma Padial und Anja Brinkmann richten. Für die Weserstädterinnen ist von Anfang an Teamgeist und Konzentration angesagt. Anwurf ist am Sonntag um 15 Uhr.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an