1. Mit 168,4 Teiler zum Königstitel

    Kreisschützen proklamieren ihre Majestäten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS. Im Rahmen des Kreisschützenfestes, welches in diesem Jahr durch das Jägercorps Springe ausgerichtet wurde, konnte der Kreisvorsitzende des Kreisschützenverbandes Deister Süntel Calenberg, Wilfried Mundt, die nachstehenden neuen Kreismajestäten proklamieren.

    Dieses Schießen wird in Teilerwertung, zunächst in den Mitgliedsvereinen Durchgeführt, wovon die zehn Schützen mit den besten Teilern in den jeweiligen Klassen zum Endkampf eingeladen werden. Hier werden dann jeweils fünf Schüsse in LG Auflagewertung abgegeben und die zwei niedrigsten Teiler gewertet. Kreiskönige 2008 wurden in der Schülerklasse Dana Prekel (SV Hattendorf) 168,4 Teiler, vor Tim Pischel (SV Nettelrede) 199,5 Teiler und Lukas Schmidt (KKSV Schulenburg) 260,8 Teiler. In der Jugendklasse wurde Eike Holle vom SV Eimbeckhausen mit 133,5 Teilern Kreiskönig vor Markus Lubina vom SSV Bad Münder mit 208,7 Teiler und Sina Diz Kuhl vom SV Nettelrede mit 218,8 Teilern. Vanessa Dewor vom Jagdklub Springe ist mit 155,0 Teilern Kreiskönigin der Juniorenklasse, vor Carina Günther von der Schützengilde Lauenau mit 237, 9 Teilern und Patrick Heitmüller von der Schützengilde Eldagsen mit 281,7 Teilern. Mit Iris Schaldach, welche 227,9 Teiler erzielte, kommt die Kreisdamenkönigin vom SV Klein Süntel. Christel Müller vom Jagdklub Springe wurde in der Damenaltersklasse Kreiskönigin mit 80,0 Teilern. Kreisschützenkönig wurde mit 275,0 Teilern Peter Felske vom SV Hubertus Bennigsen. Er verdrängte Uwe Pahn vom SV Altenhagen mit 282,3 Teilern und Tobias Sohns vom SV Altenhagen mit 299,5 Teilern auf die Plätze.

    Thomas Dreßler aus der Schützengilde Lauenau ist mit 94,1 Teilern König der Schützenaltersklasse und verwies damit Ernst Volz aus der Schützengilde Lauenau (156,5 Teiler) und Klaus Heitmüller aus der Schützengilde Eldagsen (190,6 Teiler) auf die Plätze.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an