WALTRINGHAUSEN. Der Handball-Landesligist HSG Schaumburg Nord empfängt zum zweiten Heimspiel mit dem TV Eintracht Sehnde einen Gegner, der vor Saisonbeginn als einer der möglichen Aufsteiger gehandelt wurde. Ob diese Einschätzung richtig war, können die Fans der HSG zusammen mit ihrer Mannschaft jetzt herausfinden.
Am vergangenen Wochenende gelang über den Aufsteiger TB Stöcken ein Heimsieg und somit ein erfolgreicher Saisonauftakt. Zurücklehnen ist allerdings bei weitem nicht angesagt, zeitweise agierte die HSG zu holprig, zeigte noch keine Form, die zu Hoffnungen auf den angestrebten Aufstieg berechtigt. Das Fehlen des verletzten Andre Steege machte sich im Angriff schmerzlich bemerkbar. Patrick Daseking und Florian Günzel kehrten zwar nach einer Verletzung in den Kader zurück, auf dem Parkett war ihnen die Verletzung noch anzusehen. Insgesamt waren es keine neuen Fehler, sondern bereits in der vergangenen Saison bemängelte Dinge.
Die Abwehr zeitweise indisponiert, der Angriff zu überhastet, es fehlte die Konzentration über die gesamten 60 Minuten. Es ist Zeit für die Übernahme von Verantwortung, Steeges Fehlen müssen die anderen kompensieren, das gilt auch für die Neuen. Oliver Gümmer hat diesen Schritt bereits vollzogen, jetzt müssen die anderen folgen. Das Spiel beginnt heute um 16.30 Uhr.