LANDKREIS. Die Feuerwehren der Regionalebene Hannover führen am Sonntag, 14. September, in Hänigsen, Gemeinde Uetze, auf dem Gelände des Kaliwerkes Riedel, Riedelweg, 31311 Uetze-Hänigsen, ihren Landesvorentscheid durch. Die Veranstaltung wird von der Polizeidirektion Hannover gemeinsam mit dem Landesfeuerwehrverband Niedersachsen organisiert. Vor Ort sorgt die Ortsfeuerwehr Hänigsen für einen reibungslosen Ablauf.
Teilnehmen werden 68 Gruppen der Regionalebene Hannover, die sich bereits über die jeweiligen Leistungsprüfungen auf Stadt-, Abschnitts-, Regions- und Kreisebene qualifiziert haben. Gestartet wird in zwei Wertungsgruppen, der Gruppe der Wasserführenden Fahrzeuge (28 Gruppen in der Wertungsgruppe 1) und der der Nicht Wasserführenden Fahrzeuge (40 Gruppen in der Wertungsgruppe 2). Jede Gruppe muss während des Wettbewerbes eine feuerwehrtechnische Übung, bestehend aus Brandbekämpfung und Menschenrettung, innerhalb eines bestimmten Zeittaktes durchführen.
Die teilnehmenden Gruppen kommen aus den Landkreisen Hameln-Pyrmont, Hildesheim, Holzminden, Nienburg/Weser, Northeim, Schaumburg und der Region Hannover. Im Rahmenprogramm werden verschiedene Feuerwehr-Musikzüge auftreten. Für Verpflegung der Gäste und Gruppen ist gesorgt.
Der 15. Regionalentscheid beginnt morgen um 7 Uhr mit seinen Wettbewerben und endet gegen 16.30 Uhr mit der Abschlussveranstaltung, auf der Polizeivizepräsident Rainer Langer auch die Siegerehrung vornehmen wird.