1. Die Kette bleibt beim Vorsitzenden

    Rodenbergs Schützen-Chef verteidigt seinen Königstitel / Dreifacher Grund zur Freude / Königsschießen gut besucht

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RODENBERG (al). Dreifachen Grund zur Freude hat der Vorsitzende des Rodenberger Schützenclubs, Heiko Karturbe. Selten ist das Königsschießen seiner Gemeinschaft so gut besucht worden wie in diesem Jahr. Außerdem traf mitten im Turnier die Nachricht ein, dass Nachwuchssportlerin Patrizia Piepjohn den neunten Platz bei den Deutschen Meisterschaften errang. Und dann durfte Katurbe die bereits im Vorjahr verliehene Kette gleich behalten: Er ist alter und neuer König der Grünröcke in der Deisterstadt. Weit über 50 Mitglieder hatten sich im Schützenhaus eingefunden, um einen der begehrten Titel zu erringen. "Das finde ich toll", hatte Katurbe schon zu einem frühen Zeitpunkt das Interesse kommentiert. Zudem wurde es richtig spannend, weil einige Platzierungen nur durch ein Stechen ermittelt werden konnten. Doch nicht nur Katurbes Erfolg vor den beiden "Rittern" Rolf Tegtmeier und Ingo Gerland war ungefährdet: Auch Königin Jutta Martin sorgte für einen Abstand von zwei Ring vor den "Prinzessinnen" Sylke Hoffmann und Helga Katz.

    Rodenbergs neues Königshaus mit Heiko Katurbe und Jutta Martin in der Mitte sowie Ingo Gerland (v. li.), Simon Bock, Rolf Tegtmeier, Sylke Hoffmann und Helga Katz.

    Bei den Jungschützen machte Simon Bock durch einen Doppelerfolg auf sich aufmerksam: Die Kette errang er im Kampf gegen Timo Bartels und Michael Hoffmann. Zudem nahm er den Jugend-Wanderpokal in Empfang. Auch für zwei Erwachsene gab es blinkende Trophäen: den "Becher" für Gerd Grädener, den Jubiläums-Pokal für harald Martin.

    Doch allein mit Königen wollte sich der Schützenclub nicht begnügen. Er rief alle amtierenden und ehemaligen Majestäten zum "Kaiserschießen" auf. Das konnte Heide Redinger mit einem "Blattschuss" für sich entscheiden: "Ein besseres Resultat kann man einfach nicht erzielen", waren sich Katurbe und Schießsportleiter Marcel Ihrig einig: Jetzt baumelt an Redingers Jacke ein glänzender Orden.

    Neben Ketten und Pokalen wechslten bunte Blumensträuße den Besitzer. Einen davon drückte Ingo Gerland Kirsten Katurbe in die Hand: "Das war heute morgen so lecker", verriet er den Anwesenden etwas von der Bewirtung beim Abholen des amtierenden Königs, "da musste dein Mann jetzt einfach noch mal König werden". Im nächsten Jahr marschieren die Schießsportler deshalb wieder vor dem Haus ihres Vorsitzenden auf. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an