SCHAUMBURG (mr). Wenn der Bläser in das Horn stößt, kündigt er ein besonderes Ereignis an. Von diesen gab es auf dem mittelalterlichen Markt auf der Schaumburg einige. Zum neunten Mal bot die Schaumburg am vergangenen Wochenende tausenden von Gästen eine passende Kulisse für das mittelalterliche Spektakel. Vor allem am Sonntag wurde der Berg von ihren vierrädigen Beförderungsmitteln überrollt, so dass ein Verkehrschaos das heutige Zeitalter nicht vergessen ließ.
Zum Abtauschen in eine andere Welt verhalfen die Schwertkämpfer, die Rittersleut‘ und verschiedene Handwerker den Besuchern. Die Hobby-Zeitreisenden von dem Verein "Ragnarök" hatten erneut eine kleine Stadt aufgebaut, die es bei einem Rundgang über das Burggelände zu erkunden galt. Eine Vielzahl von Ständen bot eine Menge an Produkten, die auf original alte Weise hergestellt wurden. Die Fans der alten Musik kamen auf ihre Kosten, als die Töne aus der Zeit der Minnesänger erklangen.
Einige Eindrücke des mittelalterlichen Markts erhält der Leser auf der Seite 12. Foto: km