STADTHAGEN (bb). Die SPD-Stadthagen und die Schaumburger Parlamentsabgeordneten der Partei haben das Leistungsangebot des SPD-Büros in der Kreisstadt erweitert. In Zukunft werden dort auch die Landtagsabgeordneten Heiner Bartling und Grant-Hendrik Tonne ihr Bürger- und Kontaktbüro unterhalten. Der SPD-Stadtverbandsvorsitzende Karsten Becker erklärte im Pressegespräch: "Wir werden das Leistungsangebot des SPD-Büros in der Echternstraße noch einmal erweitern." Das Büro habe sich als zentrale Anlaufstelle der Stadthäger SPD für die Bürger seit langen Jahren bewährt. Auch der heimische Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy unterhält hier seit 2002 sein Schaumburger Wahlkreisbüro. Jetzt verlegen die beiden Landtagsabgeordneten Heiner Bartling und Grant-Hendrik Tonne ihre Kontaktbüros in die Räumlichkeiten in der Echternstraße 33. Edathy, Tonne sowie der Vorsitzende des Stadthäger Ortsverbandes Andreas Riehl betonten, wie wichtig es sei, den Bürgern eine Möglichkeit zu geben, mit ihren parlamentarischen Vertretern Kontakt aufzunehmen, um Frage zu stellen oder einfach ihre Sorgen und Nöte zu formulieren. "Es ist ganz entscheidend, dass die Rückkopplung mit dem Wähler gut funktioniert", hielt Becker fest. Das Bürger- und Kontaktbüro in der Echternstraße ist von Montag bis Freitag jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr besetzt, Ausnahme ist nur der Donnerstag. Telefonisch ist das Büro unter der Nummer 05721/75622, per Fax unter 05721/929623 zu erreichen. Andreas Riehl erklärte, dass der SPD-Ortsverein plant, die Anlaufstelle zusätzlich jeweils an einem Sonnabend im Monat zu öffnen, um mit den Bürgern Fragen der Regionalpolitik zu diskutieren.
Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Stadthagen Andreas Riehl (v. li.), des SPD-Stadtverbandes Karsten Becker, der Landtagsabgeordnete Grant-Hendrik Tonne und der Bundestagsabgeordnete Sebastian Edathy vor dem neuen Schild am Bürger- und Kontaktbüro in der Stadthäger Echternstraße.
Foto: bb