LANDKREIS (ih). Ausverkauft. Die Idee der "Oper auf dem Lande" scheint ein Volltreffer zu sein. Die Karten für "Figaro trifft Papageno" am kommenden Sonnabend, dem 13. September auf dem Rittergut Eckerde waren bereits nach den ersten Ankündigen ausverkauft. Viele Schaumburger haben sich für diese Art der Veranstaltung begeistern können. Auch für die spontane Zusatzveranstaltung am Sonntag, dem 14. September um 10.30 Uhr gibt es keine Karten mehr. Da die "Oper auf dem Lande" eine Freiluft-Veranstaltung ist, können nur begrenzt Karten verkauft werden. Denn sollte es am Wochenende schlechtes Wetter geben, weicht das gesamte Ensemble in den Kuhstall aus. Und dort sind die Kapazitäten begrenzt. Also heißt es für alle, die keine Karten mehr bekommen haben: Daumen drücken. Denn wenn das Wetter gut ist, gibt es an der Abendkasse ein weiteres Kontingent. Informationen und Reservierungen dazu erteilt an den Aufführungstagen Charlotte von Kleist unter 0172/3257400.
Derzeit probt das Ensemble auf dem Anwesen der Familie von Homburg. Ungewöhnlich dabei ist natürlich die Bühne. Denn die Sänger nutzen die ganze Gartenanlage. Oberhalb des Teiches vor dem Haus gibt es einen Picknickplatz, von dem aus alle Szenen beginnen. Hinter einem Busch bezirzt der Graf junge Frauen. Die Gäste der Oper auf dem Lande werden am Wochenende sicherlich einen ungewöhnlichen Zugang zur Oper kennenlernen. Foto: ih