LANDKREIS (ih). Planen, organisieren, telefonieren. In zehn Tagen treffen zwölf Christen aus Südafrika in der Landeskirche Schaumburg-Lippe ein. Seit 20 Jahren besteht eine Partnerschaft zwischen dem Kirchenkreis Kgetleng und der heimischen Landeskirche, die ein lebendiges Miteinander über die Grenzen hinweg prägt. Immer im Wechsel besuchen sich Delegationen aus den beiden Ländern unter der Überschrift: "Füreiander dasein, voneinander lernen."
"Singing Partnership": Ein gemeinsamer Chor gibt, wie beim letzten Besuch, fröhliche Konzerte in der Landeskirche.
Das Partnerschaftskomitee stellte das Programm und die Intention des Besuches in einem Pressegespräch vor.
Am Dienstag, dem 16. September kommen die Gäste in Schaumburg an und haben dann 14 Tage lang ein strammes Programm vor sich. Verantwortlich für die diesjährige Organisation ist Uwe Herde. Er ist Pastor in der Kirchengemeinde Pollhagen, deren südafrikanische Partnergemeinde Ipopeng ist. Insgesamt sieben heimische Kirchengemeinden haben eine feste Partnergemeinde in Südafrika. "Es können gerne noch mehr werden," warb Christoph Meier aus Kobbensen. Er ist Kopf des Partnerschaftskomitees und seit vielen Jahren dabei. Gerade die direkte Verbindung zweier Gemeinden schaffe einen regen Austausch.
Beim Jubiläumsbesuch steht die Musik unter dem Motto "Singing Partnership" im Mittelpunkt. Deutsche und südafrikanische Sänger finden sich zu einem großen Chor unter der Leitung von Mathias Goedecke (Chorleiter Kreuz & Quer) zusammen. Zwei Konzerte am Sonntag, dem 21. September in der Kirche Seggebruch und am Mittwoch, dem 24. September in der evangelischen Kirche Sachsenhagen, laden jeweils ab 19.30 Uhr dazu ein, sich über eine weitere Ebene zu verständigen. In den Gemeinden zu leben, gemeinsam Gottesdienst zu feiern, sind zentrale Element der gegenseitigen Besuche. Die schaumburg-lippischen Besucher erlebten fröhliche Gottesdienste, geprägt durch Gesang und Gebet. Der erste Gottesdienst des diesjährigen Besuches ist am Sonntag, dem 21. September in Seggebruch. Er steht ab 10 Uhr ganz im Zeichen der Mission. Die Jugend trifft sich am Freitag, dem 26. September um 19 Uhr zum Jugendgottesdienst in Bad Eilsen. Ein Festgottesdienst in Pollhagen am Sonntag, dem 29. September um 10 Uhr bereitet die Partner langsam auf den Abschied vor.
Vor allem der Besuch der Lutherstadt Wittenberg sei ein Höhepunkt des Programms aus Sicht der südafrikanischen Gäste. Den eigenen religiösen Wurzeln auf den Grund zu gehen, habe die südafrikanischen Christen sehr beeindruckt, erinnert sich Uwe Herde an den letzten Besuch im Jahr 2004. "Über Partnerschaft kann man viel reden, man muss sie aber erleben, um sie zu verstehen." sagte Christoph Meier und lädt alle Christen der schaumburg-lippischen Landeskirche ein, teilzunehmen. Ob an den Gottesdiensten, in den Konzerten oder über das Internet www.africa-partnership.de - viele Wege der Begegnung stehen offen. Foto: ih/ privat