1. Bildung fühlt sich gut an

    Volkshochschule startet mit vielfältigem Kursangebot in den Herbst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (mr). Es fühlt sich gut an. Nicht nur das Anfassen des neuen Programmheftes der Volkshochschule (VHS) Schaumburg tut gut, wie die Direktorin Undine Rosenwald-Metz sinngemäß mit einem Lächeln verlauten ließ. Besonders die Teilnahme an einem oder mehreren Angeboten fördert das Wohlbefinden, sei es durch die Freude, etwas Neues ausprobiert zu haben, sei es durch ein Erfolgserlebnis, auf eine schwierige Prüfung gut vorbereitet zu sein, sei es dadurch, sich, seinem Geist und Körper etwas Gutes getan zu haben. Die Fach- und Führungskräfte im Landkreis werden bereits am Donnerstag, 11. September, zu einem Vortrag in Bückeburg ermuntert, der sich um den Ausgleich zwischen Leben und Arbeiten ("Work-Life-Balance") dreht. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsakademie Weserbergland hat die VHS weitere interessante Vorträge im Angebot. Zahlreiche Kurse finden im Bereich "Berufliche Bildung" statt. Im Bereich der IT-Anwendungen ist die "Vorbereitung auf das Examen zum MCITP (Microsoft Certified Information Technology Professional) nur ein Beispiel für Veranstaltungen, die mit der Zeit gehen. Erstmalig kann der Griechisch-Fan seinen Schnupperkurs mit einem mediterranen Kochangebot verbinden. Passend zum interessanten neuen Angebot im Bereich Gesellschaft, mit der sich der Teilnehmer auf Ahnenforschung begeben kann, wird im Bereich Sprachen das "Sütterlin lesen und schreiben" angeboten. Künstlerisch engagierte Bürger dürfen sich zum Beispiel in Petershagen beim Goldschmied oder in Rinteln beim Airbrushen mit dem Europameister ausleben. Erstmalig bietet der Bereich Kulturelle Bildung auch eine "Akademische Erlebniswoche" unter dem Titel "Mittelalter, Renaissance und Barock im Schaumburger Land" an. Von den Maltagen für Kinder bis zu der Erstellung hochwertiger Bewerbungsmappen für Universitäten - die Spannbreite ist groß.

    Kreativ geht es auch im Bereich Gesundheit und Ernährung weiter: Zumindest bei dem Sternekoch Ernst-August Gehrke, der in dem neuen Kurs die Teilnehmer in seine Tricks und Tipps einführt. Ernährung spielt auch schon bei den Kindern eine wichtige Rolle: "Mein Kind ist zu dick" ist eine von etlichen Veranstaltungen, die gut angenommen wird. Allein 17 Gesundheitsvorträge finden in Zusammenarbeit mit der BKK 24 statt. Die Kooperation zwischen der Krankenkasse und dem Klinikum Schaumburg wird in der VHS genauso hochgeschrieben wie die Zusammenarbeit mit der VHS Minden und weiteren Partnern. Im Bereich Elternlotsenprojekt und Basislehrgang Integrationslotsen zum Beispiel mit der Leitstelle für Integration des Landkreises. In Seminaren und Lehrgängen mit dem Job Center und dem Zentrum für Unternehmensgründung. Bildungsurlaube, Studienreisen, Exkursionen gehören genauso zum Programm der VHS wie die Vermittlung von Schulabschlüssen. Egal auf welches Angebot die Wahl fällt oder auch mal aus beruflichen Gründen beispielsweise fallen muss. Aller spätestens im nachhinein fühlt sich die Teilnahme gut an. Gern informiert die Geschäftsstelle persönlich oder telefonisch unter Telefon 05721/7870. Informationen sind im Internet unter www.vhs-schaumburg.de, im Programmheft und am Tag der offenen Tür am 27. September erhältlich. Foto: mr

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an