STADTHAGEN (ro). Es ist nicht zu spät, um noch ans Ziel zu kommen: Grade hat für Realschüler und für Hauptschüler, die mit ihrem Abschluss etwas sinnvolles anfangen wollen, an der Berufsfachsschule Pflegeassitenz Stadthagen die Ausbildung "Staatlich geprüfter Pflegeassistent" begonnen. Hier gibt es noch einige wenige freie Plätze, die einen Einstieg noch ermöglichen. Diese Ausbildung ist ein idealer Berufseinstieg für junge Meschen in einer der Pflegeberufe; Schule und Praktika in verschiedenen Pflege- und Behinderteneinrichtungen wechseln sich ab. Für Hauptschüler ist dieses Ausbildunbgsangebot eine Riesenchance: Nach bereits zwei Jahren verfügen die erfolgreichen Absolventen der Berufsfachschule Pflegeassitsenz Stadthagen über einen staatlich anerkannten Berufsabschluss und erwerben zusätzlich den Realschulabschluss. Sie haben dann natürlich die Chance sich weiter zu qualifizieren. Dabei wird den Pflegeassistenen zusätzlich ein Jahr Ausbildungszeit angerechnet. Als "Staatlich geprüfter Pflegeassistent" arbeitet man in Alten- und Pflegeeinrichtungen, Sozialstationen und häuslichen Pflegediensten, Krankenhäusern und Behinderteneinrichtungen. Die gesamte Gesundheitsbranche ist der Bereich mit den meisten Beschäftigten in Deutschland. Durch die alternde Bevölkerung hält dieser Trend wohl auch weiterhin an. All die, die an einem Ausbildungsplatz interessiert sind, sollten sich mit Frau Kandler unter der Rufnummer 05721/974112 in Verbindung setzen.
-
Arbeitsplätze mit Zukunft
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum