1. Hannelore Deuter räumt ihren Schreibtisch in Meerbeck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEERBECK. Das ist doch ein nicht alltäglicher Berufsweg, den jetzt Hannelore Deuter bei der Sparkasse Schaumburg abschloss. Gleich nach ihrer Ausbildung im Jahre 1969 kam sie zur Geschäftsstelle Meerbeck der damaligen Kreis- und Stadtsparkasse Stadthagen. In den weiteren 39 Berufsjahren war sie nie wieder in einer anderen Geschäftsstelle oder Abteilung tätig. Jetzt trat sie in die Freizeitphase der Altersteilzeit und räumte ihren Schreibtisch in Meerbeck. Vorstandsvorsitzender Hans-Heinrich Hahne dankte für geleistete Arbeit und wünschte ihr mit einem Blumenstrauß Gesundheit und Glück für die Jahre im Ruhestand.

    Hans-Heinrich Hahne dankt Hannelore Deuter für ihr Engagement.

    Hannelore Deuter wurde 1951 in Hespe geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann lebt. In Hespe begann sie auch ihre Schullaufbahn, die sie an der Mittelpunktschule in Helpsen abschloss. Ihre Ausbildung zur Sparkassenkauffrau bei der Kreis- und Stadtsparkasse Stadthagen dauerte von 1966 bis 1969. Ein Glücksfall, dass sie gleich in der Nähe ihres Heimatortes einen Arbeitsplatz in der Geschäftsstelle Meerbeck fand. Durch ihre freundliche Art, ihr Engagement und ihr Fachwissen erwarb sie sich schnell Anerkennung. Für "ihre" Kunden hatte sie immer ein offenes Ohr, ihr Rat war gefragt, nicht immer nur in finanziellen Dingen. "Damals" konnte sie bestimmt noch nicht ahnen, dass sie in Meerbeck die nächsten 39 Berufsjahre verbringen sollte. Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an