RINTELN (ste). Hatte es am Samstag noch aus allen Kübeln geschüttet und befürchteten die Sänger der Vereinigten Chöre Rinteln, an ihrem Jubiläumskonzert anlässlich ihres 175. Geburtstag im Rosengarten einsam auf weiter Flur für sich selbst zu singen, so entschädigte der Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen für den Unbill des Vortages.
Und das war auch gut so, denn die Vereinigten Chöre hatten reichlich Gäste eingeladen, die mit ihnen zusammen nicht nur kräftig singen wollten, sondern auch ordentlich feiern. Dazu hatte am Morgen des Sonntag erst einmal Superintendent Andreas Kühne-Glaser unter Mitwirkung aller Kirchengemeinden der Stadt zum ökumenischen Gottesdienst eingeladen. Bereits hier zeigte sich die Zahl der Zuhörer groß und die Stimmung steigerte sich im Laufe des Tages von andächtig bis fröhlich-weinseelig. Dabei wirkten insbesondere die Bläser aus Bad Freienwalde als echte Tonwerbung für den Chorgesang im Rosengarten, denn ihre schmetternden Klänge lockten so manchen zusätzlichen Besucher auf einen Bummel in den Rosengarten. Dort angekommen wollte dann keiner mehr so richtig aufbrechen, denn die Verpflegung stimmte, die Versorgung mit Getränken war gesichert und der Gesang, der von den teilnehmenden Chöre auf der Bühne dargeboten wurde, lud zum Verweilen ein. Burkhard Theil ließ es sich nicht nehmen, die Besucher als Vorsitzender der Vereinigten Chöre im Jubiläumsjahr zu begrüßen und er freute sich insbesondere, dass mit dem Madrigalchor unter Dirigent Karl Appel, dem Handwerkerchor aus Bad Freienwalde mit seinem Chorleiter Endrik Salewski, den "Heimattreuen" aus Steinbergen mit Frontmann Hubertus Böer, "Immergrün Silixen" mit Friedrich Brehmeier, "Concordia Engern" mit Friedrich Habenicht, dem MGV Hohenrode und dem MGV Strücken mit Anna Klassen, dem MGV "Frohsinn" aus Steinfeld am Dümmer See mit Thomas Aldenhoff, dem MGV Uchtdorf unter der Leitung von Hans-Dieter Sinnhuber, dem Frauenchor Bückeburg mit Wolfgang Wicklein sowie den Männerchören aus Krankenhagen und Exten mit ihrer engagierten Chorleiterin Rita Lüse eine große Zahl an Chören als Gratulanten und Mitwirkende in den Rosengarten gekommen waren, um die Gäste zu unterhalten.
Die Vereinigten Chöre Rinteln laden zum 175. Geburtstag in den Rosengarten zum Konzert ein und bei wunderbarem Wetter kommen am Sonntag viele Gäste.
Die Vereinigten Chöre Rinteln genossen nicht nur ihre Geburtstagsfeier in ganzen Zügen, sie leerten auch so manches "Glaserl Wein" mit ihren Besuchern und ließen dazu auf der Bühne mit Stimmungsliedern kräftig animieren. Eine rundum gelungene Sache, die am Samstag buchstäblich "ins Wasser" fiel und dazu am Sonntag kräftig entschädigte.
Foto: ste