1. McAllister besucht Schaumburgs CDU

    Gesprächsrunde auf und an dem Steinhuder Meer / Ein Thema ist die IGS

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STEINHUDE. Die Sommertour des neuen Landesvorsitzenden und Fraktionschef der CDU-Landtagsfraktion, David McAllister, führte ihn an das Steinhuder Meer, um das Schaumburger Land und den Schaumburger CDU-Kreisvorstand zu besuchen.

    Die Rundfahrt mit dem Schiff "Steinhude" bot den rund 45 Christdemokraten und Gästen eine entspannte Atmosphäre, mit ihrem niedersächsischen Vorsitzenden und verschiedenen heimischen Politikgrößen aus Bundes- und Landtag ins Gespräch zu kommen.

    Nach einer zweistündigen Seefahrt auf dem Steinhuder Meer erhält David McAllister (mi.) von Schaumburgs CDU-Chef Klaus-Dieter Drewes, Wegzehrung für seine weitere Sommertour.

    Die Teilnehmer der Diskussionsrunde mit McAllister.

    Die Arbeit im Niedersächsischen Landtag sei derzeit von vielen Wahlvorbereitungen für Europa- und Bundestagswahl geprägt, so McAllister. Es sei vorrangig das ehrgeizige Ziel der Landesregierung, 2010 einen Haushalt ohne Neuverschuldung vorzulegen. Der Ausbau der Infrastruktur habe großes Gewicht und die niedersächsische Energiepolitik brauche ideologiefreie Diskussionen. Kontinuierlich Zielsetzungen verfolge die Regierung in der Integrationspolitik, Bildungspolitik und der frühkindlichen Erziehung, verbunden mit einem beitragsfreien Kindergarten. Auch werde sich intensiv mit dem Thema demografischer Wandel beschäftigt und der kommunale Finanzausgleich sorge zudem immer wieder für Aufregung.

    CDU-Kreistagsfraktionsvorsitzender Gunter Feuerbach sprach die Schaumburg geprägte Problematik der Integrierten Gesamtschulen (IGS) an, präsentierte McAllister erneut die Krankenhaus-Situation mit großem defizitärem Bereich und ließ auch nicht den Finanzausgleich aus, der durch Einführung des Flächenfaktors ständig neue Reibepunkte biete. Aus der sich daraus ergebenden lebhaften Diskussion mit vielen Fragen, nahm McAllister neue Anregungen mit nach Hannover, wo er sich vor Ort gezielt für Schaumburger Belange in einigen in naher Zukunft tagenden Gremien einsetzen werde.

    "Die nächsten Wahlen werfen ihre Schatten voraus und Schaumburgs Union ist gut aufgestellt", so Klaus-Dieter Drewes, Chef der Schaumburger CDU. Burkhard Balz bewirbt sich für das Europaparlament und Christopher Wuttke möchte Kandidat für ein Bundestagsmandat werden. Für die am 29. September in Stadthagen geplante Nominierungsveranstaltung in Form einer Urwahl, sind die Vorbereitungen im vollem Gange. Man erhoffe eine große Beteiligung, um Schaumburgs Vertretung an höherer Stelle endlich wieder sicherzustellen.

    Foto: privat

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an