STADTHAGEN (ih). Das Programm des LandFrauenvereins Stadthagen ist da. Das Winterhalbjahr beginnt kreativ. Am Sonnabend, dem 20. September heißt es "dem Stein eine Form geben". Unter der Anleitung von Tanja von Triller bearbeiten die Teilnehmerinnen zwischen 10 und circa 14 Uhr Sandsteine individuell. Anmeldungen nimmt Martina Brunkhorst (05725/348) ab sofort entgegen. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben.
Süßer Gedankenblitz
Kreativer November
Online-Sucht
Im Oktober wird es lecker. Angrit Bade, Lehrerin für Fachpraxis, entführt die Landfrauen am Mittwoch, dem 8. Oktober in die Welt der Torten. "Backen für Anfänger - Wir backen Torten" richtet sich ab 19 Uhr an alle, die bisher selten zu Mixer, Springform und "Geizhals" gegriffen haben. Angrit Bade zeigt verschiedene Teige, Füllungen und Verzierungen. Sie nimmt Anmeldungen unter 05721/75935 werktags ab 19 Uhr entgegen.
"Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann" heißt es am Mittwoch, dem 15. Oktober um 14.30 Uhr in der Gaststätte Bruns, Pollhagen. Doris Zick, freie Journalistin will einen Ratgeber durch die Momente des Alltags geben. In diesem sind Ängste erlaubt, aber die Dinge besser zu machen, eine Pflicht. Zudem berichtet der Reiseausschuss kurz über die vergangenen und kommenden Aktivitäten.
Im November treffen sich die Landfrauen am Dienstag, dem 4. November "Im Pferdestall" im Gümmerschen Hof, Lindhorst. Ulrike Siegel, Buchautorin aus Stuttgart gibt kulinarische und literarische Leckerbissen der 60er Jahre unter der Überschrift "Immer regnet es zur falschen Zeit". Zudem lockt eine Buchtauschbörse. Jede Frau bringt ein Buch mit und tauscht es gegen ein anderes. Anmeldungen nimmt Petra Windheim unter 05725/913631 entgegen. Es wird ein Kostenbeitrag erhoben.
Der stilvolle Grabschmuck steht am Montag, dem 5. November im Mittelpunkt. Ab 19 Uhr erarbeiten die Teilnehmerinnen gemeinsam mit Floristmeisterin Anja Weikert floristische Ideen aus Naturmaterialien. Anmeldungen nimmt Barbara Vehling unter 05721/3678 entgegen.
Den "winterlichen Garten mit Stil" hat sich Ulrike Tubbe-Neuberg zum Thema gemacht. Sie zeigt am Dienstag, dem 11. November zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Hof Mensching-Buhr in Nordsehl dekorative Gestaltungselemente. Anmeldungen nimmt Marlies Hasemann unter 05725/8976 entgegen.
Judith Kneif zieht am Sonnabend, dem 14. November zwischen 14 und 16 Uhr Kerzen aus Bienenwachs in Stadthagen, Teichstraße 12. Großmütter, Mütter und Kinder sind herzlich eingeladen, kreativ und aktiv gemeinsam zu gestalten. Anmeldungen nimmt Judith Kneif unter 05721/926263 entgegen. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben.
Die Sozialpädagogin Karin Schmidt informiert in ihrem Vortrag am Donnerstag, dem 20. November über "Online-Sucht". Diese Veranstaltung ist gemeinsam mit dem LandFrauenverein Bückeburg organisiert und findet um 19.30 Uhr in Eggelmanns Hofcafe in Gelldorf statt.
Am Donnerstag, dem 27. November heißt es ab 14.30 Uhr "Family Service". Heinrich Biere referiert in der Alten Polizei in Stadthagen über "Senioren- und Familienbetreuung". Miteinander den Lebensalltag zu gestalten steht im Mittelpunkt. Im Anschluss daran stellt sich die Alte Polizei als Mehrgenerationenhaus vor.