REINSEN (bb). Gemeinsam mit zahlreichen Gästen hat die Ortsfeuerwehr Reinsen die Einweihung eines neuen Autos gefeiert. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser führt einen 750 Liter Wassertank mit, und ermöglicht so einen besonders raschen Erstangriff zur Brandbekämpfung.
Ortsbrandmeister Uwe Braun betonte in seiner Rede: "Wir bekommen hier in Reinsen ein sehr solides, starkes Fahrzeug, das bei uns viele Jahre seinen Dienst verrichten wird." Die zusätzlichen einsatztaktischen Möglichkeiten, die es biete, seien eine Bereicherung für Reinsen und das gesamte Stadtgebiet. Das Fahrzeug löst seinen 27 Jahren alten Vorgänger ab. Dank des Wassertanks ermöglicht es einen raschen Erstangriff, wichtig um Entstehungsbrände noch im Keim zu ersticken.
Bürgermeister Bernd Hellmann und Stadtbrandmeister Rolf Bruns übergaben den symbolischen Schlüssel für das neue Auto an Uwe Braun. Für das Fahrzeug fielen Kosten von rund 94 000 Euro an, 15 000 davon schoss der Landkreis zu.
Stadtbrandmeister Rolf Bruns wies auf die Bedeutung der Investition für die Allgemeinheit hin: "Dieses Fahrzeug ist kein Geschenk an die Feuerwehr Reinsen."
Vielmehr müsse man sich klar machen, dass es die Stadthäger Bürger seien, die ein neues Fahrzeug erhielten. Dieses würde von den Reinser Feuerwehrleuten gepflegt und im Einsatzfall zum Nutzen der Stadthäger eingesetzt. Abschnittsleiter Günter Schneider betonte, dass ein Fahrzeug mit einem höheren Einsatzwert auch immer eine Herausforderung darstelle und damit ein Ausdruck für das Vertrauen in die Leistungskraft der Wehr in Reinsen sei.
Foto: bb