STADTHAGEN (mr). Er konzentriert sich wieder auf einen Tag. Der Pflastertrubel 2008 startet am Sonnabend, 30. August, um 17.30 Uhr auf dem Marktplatz. Dicht beieinander sind die drei Bühnen auf dem Marktplatz, in der Echternstraße und in der Rathauspassage angesiedelt. Der Party Tower des Hannöversch rundet auf der gegenüberliegenden Seite des Marktplatzes den kleinen Rundgang durch die Innenstadt ab. Kurze Wege, viele Möglichkeiten zum Verweilen, Tanzen, Klönen und Beisammensein - der diesjährige Pflastertrubel wird in seiner 25. Auflage gemütlich. Die Partystimmung bleibt.
Um 18 Uhr rockt "Special 56" aus Hamburg auf der Bühne der Schaumburger Privatbrauerei vor der Sparkasse. Rockabilly und Rock‘n‘Roll sind mit den smarten Entertainern angesagt, die Hits der 50er und 60er Jahre mit Kontrabass und Gretsch-Gitarre zum Besten geben.
Dazu ein stilechtes Outfit und ein leidenschaftliches Bühnenprogramm - die Freunde dieser Musik werden rocken, die anderen werden zu Fans.
Und bleiben es sicherlich auch bei den "The Jetlags", die ab 21 Uhr mit Classic Rock, Rock‘n‘Roll und Partyhits die Bühne und ihr Publikum erobern. Fünf junge Typen aus Gehrden interpretieren Rockklassiker neu - und präsentieren sie mit viel Gefühl und noch mehr Vielseitigkeit.
Auf dem Partytower sorgt derweil DJ Ralf ab 20 Uhr für einen Musikmix aus Charts, Rock, Pop und Partyklassikern.
Auch das MDT-Madhouse-Discoteam kommuniziert den ganzen Abend auf der Bühne Echternstraße mit seinem Publikum. Die Blanke-Bühne gehört ab 20 Uhr "Jo Göbel and friends", die von Walzer, Swing, Schlager, Oldies über Charts bis zu Rock einiges zu bieten haben. Kulinarisch und musikalisch verwöhnt das Fischhaus Blanke bereits zum Wochenmarkt ab 11 Uhr mit dem traditionellen "Sylter Treff".
Der Gaumenschmaus geht auch abends weiter - bei Blanke und an den Ständen auf dem Marktplatz, die von herzhafter Bratwurst bis zum süßen Crepé für jeden Geschmack etwas dabei haben. Kay Krömer, Inhaber des "Bistro Markt 16", hat erneut an alles gedacht und einen Pflastertrubel für alle Vorlieben organisiert: Musik genießen, Freunde treffen, tanzen, speisen, trinken, klönen, abfeiern, gemütlich beisammensitzen und vieles mehr ist möglich.
Foto: mr