1. Dorfjugend toltert durch Lauenhagen

    Lauenhäger Bürger feiern vom 5. bis 7. September ihr Erntefest

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENHAGEN (wtz). Die Landjugend Lauenhagen ist emsig mit den Vorbereitungen für das dörfliche Erntefest beschäftigt. Am kommenden Samstag, den 30. August, wollen sie bereits tolternt durch die Straßen des Dorfes ziehen, um alle Bürger einzuladen. Bis dahin müssen die beiden Erntewagen herausgeputzt und die Erntekrone gebunden sein.

    Mit den Erntewagen werden sie dann am Samstag, den 6. September, ab 13.00 Uhr am großen Festumzug teilnehmen. Dieser wird im Osterfeld gestartet und führt ins Westerfeld, wo erste Tanzeinlagen geplant sind. Anschließend soll gegen 13.45 Uhr die Kinderkrone bei Familie Frankenhäuser in der Wiesenstraße abgeholt werden. Von dort zieht es die Wagenkolonne nach Hülshagen zum Hof Krull. Beim Erntebauernpaar Nicolin Brunkhorst und Bernd Dollweber soll gegen 15.00 Uhr die Erntekrone in Empfang genommen werden. Der Einzug ins Festzelt mit weiteren Tanzeinlagen ist für 16.30 Uhr vorgesehen. Am Samstagabend sind dann ab 20.00 Uhr alle Bürger zum Tanz im Festzelt eingeladen. Wie in den Vorjahren konnte hierfür die Band "Wendy’s Five" gewonnen werden, die in bewährter Form für Stimmung sorgen wird. Bis 21.00 Uhr wird ein ermäßigter Eintritt gewährt. Bereits um 20.30 Uhr erfolgt der Einmarsch der Dorfjugend mit Darbietung einiger Achttouriger. Auch eine Mitternachtsshow der Dorf- bzw. Landjugend ist fester Bestandteil des Festabends.Am Freitag zuvor, den 5. September, steht ab 20.00 Uhr eine große Disco auf dem Programm. Das Madhouse-Disco-Team hat sich angekündigt und will für flotte Sounds sorgen. Seinen Ausklang nimmt das Erntefest am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt, dem sich ab 12.00 Uhr ein Katerfrühstück anschließt. Das Kaffeetrinken im Festzelt ab 14.30 Uhr wird mit Tanzeinlagen der Dorfjugend-Junior und der Landjugend sowie von "Wendy’s Five" umrahmt. Foto: wtz

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an