1. Zum Geburtstag Grilleinweihung Heimatverein feiert 15-jähriges Bestehen am Backhaus am 13. September

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KRANKENHAGEN (ste). Der Heimatverein Krankenhagen ist der jüngste Verein im Ort und doch kommen schon 15 aktive Jahre seit seiner Gründung zusammen. Anlass genug für die Vereinsmitglieder, sich zu einer gemütlichen Geburtstagsfeier mit ihren Gästen zu treffen. Deshalb laden sie am Samstag, 13. September, ein zum Backhaus und dort soll auch der neue Grill eingeweiht werden. "Wir wollen den Tag ohne großes Programm einfach in gemütlicher Runde miteinander verbringen", kündigt der erste Vorsitzende, Wolfgang Hake, an. Ab 14 Uhr wartet die Kaffeetafel mit ofenfrischem Platenkuchen aus dem Backhaus auf die Gäste und um 17 Uhr soll der neue Schwenkgrill neben dem Gebäude offiziell in Betrieb genommen werden. Nach der ersten Vorstellung des Projekts in Verbindung mit einem Vortrag über die Geschichte Krankenhagens war der Heimatverein am 28. November 1992 gegründet worden mit dem früheren Schulleiter der Grundschule, Heinz Freil, als Hauptinitiator. Horst Kynast war der erste 1. Vorsitzende mit Horst Kotowski als Stellvertreter. In der Folge hat sich der Heimatverein aktiv ins Dorfleben eingebracht mit Heimatabenden, Klönabenden oder Schnatgängen. Das größte Projekt bislang ist zwischen 1995 und 1997 die Umsetzung des Ehlebrachtschen Backhauses auf das Gelände neben dem Kindergarten gewesen. Das Backhaus selber ist seitdem zum Dreh- und Angelpunkt der Aktivität der Heimatfreunde geworden. Viele Feste haben sie dort gefeiert und bei Backtagen gezeigt, wie früher Brot und Kuchen gebacken wurden. Ein weiterer Anlass, bei dem sich der Verein ins Dorfleben einbringt, ist das Erntedankfest der Kirchengemeinde.

    Der Vorstand des Heimatvereins Krankenhagen weist schon jetzt darauf hin, dass der Backtag im September vom 6. auf den 13. verschoben wird. Backwaren können bis zum 11. September telefonisch angemeldet werden unter 05751/41253. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an