NIEDERNWÖHREN (bb). Die Ruderriege des TuS Niedernwöhren hatte zahlreiche Prominente zu einer Doppeltaufe im Kanalhafen Wiehagen eingeladen. Dabei verliehen Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier und Sparkassenvorstand Günther Klußmeyer zwei neuen Booten ihren Namen. Anschließend probierten die Ruderfreunde aus, wie gut sich "Eisvogel" und "Bachstelze" im Einsatz im Mittellandkanal bewährten.
An heimischem Federvieh hatten sich die Niedernwöhrener Ruderer bei der Benennung ihrer beiden zur neuen Saison erworbenen Boote orientiert. Landrat Schöttelndreier, taufte einen Riemenvierer auf den Namen "Eisvogel". Klußmeyer gab dem anderen Boot, einem Doppelzweier, den Namen "Bachstelze". Eine durchaus prominente Runde hatte sich zur Einweihung der beiden Wasserfahrzeuge im Hafen Wiehagen in Niedernwöhren versammelt. Der Ehrenvorsitzende des Kreissportbundes Friedrich Meier begrüßte neben Landrat und Sparkassenvorstand auch die Vertreter anderer Sponsoren sowie Sportler vom WSV Rinteln. Dabei erhielten "Eisvogel" und "Bachstelze" gleich eine doppelte Taufe. Erst wurden sie an Land mit Sekt aus dem Plastikbecher beträufelt. Anschließend erfolgte die Taufe mit Kanalwasser, als sich die Boote im ersten Einsatz bewähren mussten. Dabei legten sich natürlich auch Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier, in seiner Jugend selbst als Ruderer aktiv, und Günther Klußmeyer kräftig in die Riemen. Foto: bb