1. Sanierungsarbeiten frühzeitig abgeschlossen

    Bürgermeister Hellmann gibt Klosterstraße frei

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN. Schon vor über zwei Jahrzehnten hat die Stadt Stadthagen die Weichen für ihre künftige Entwicklung in der historischen Altstadt neu gestellt. Mit dem Ausbau der südlichen Klosterstraße ist der letzte Teil der öffentlichen Verkehrsflächen im historischen Zentrum baulich umgestaltet worden. Zuvor war schrittweise darangegangen worden, dem Zentrum der Stadt wieder seine alte städtebauliche Funktion zurückzugeben und die Voraussetzungen zu schaffen, dass sich Leben und Lebensqualität wieder entfalten können. Vor der Umgestaltung der Straßenoberfläche ist der abgängige Mischwasserkanal erneuert worden. Die hiesige Firma Schweerbau hat sowohl die Kanal- als auch die Straßenbauarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten für die Beleuchtung hat die Firma Fiedler ausgeführt. Die gesamtbaukosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 350 00 Euro. Die Klosterstraße ist als Tempo-30-Zone analog zum bereits fertiggestellten nördlichen Abschnitt ausgebaut. Um dem Fußgänger größeren Raum zu verschaffen, wurde die Fahrbahn auf 3,50 Meter Breite reduziert. Bei Beibehaltung der Einbahnstraßenregelung ist diese Breite für alle Kraftfahrzeuge ausreichend und geeignet. Die Fahrbahn ist mit Mindener Altstadtpflaster, die Parkflächen mit Basaltpflaster und die Gehwege mit Holländer Klinker befestigt worden. Im umgestalteten Bereich wurden 16 Einstellplätze angelegt. Mit den Bauarbeiten wurde am 7. April begonnen, das Bauende war für Ende September geplant. Die Arbeiten wurden zügig durchgeführt und bereits Mitte Juli beendet. Bürgermeister Bernd Hellmann wird den umgestalteten Straßenzug am Donnerstag, dem 14. August um 15 Uhr zusammen mit Anliegern offiziell freigeben.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an