RINTELN (km). Zum 13. Mal beteiligte sich die Sportfahrer-Gemeinschaft Rinteln im ADAC jetzt an der Ferienspaßaktion der Stadt Rinteln. Mit einer Rekord-Beteiligung: Beim Kart-Slalom auf dem Gelände der Auto-Service Rinteln GmbH (ASR) an der Heisterbreite konnten dabei insgesamt 81 motorsportbegeisterte Nachwuchstalente zwischen acht und 16 Jahren Mut und Geschicklichkeit beweisen. Der eine oder andere Jung-Pilot mit Erfahrung aus den Vorjahren bewegte sich dabei bereits recht gekonnt auf der Strecke, doch viele der Kinder saßen zum ersten Mal im Cockpit und mussten erst einmal die richtige Strecke finden und den Umgang mit Gas und Bremse üben - während die Motorsportjugendgruppe der SFG bereits auf ihre mehrjährige Routine in Sachen Organsiation und Betreuung zurückgreifen konnte. Die SFG-Jugendlichen sorgten dabei für das Anpassen der Helme, der verschiedenen Sitzschalen und für die Einweisung der Piloten - und bewiesen nicht zuletzt auch ihre Fähigkeiten als Streckenposten. Geduldig erklärten die Spezialisten allen Anfängern, wie sie sich auf ihren ersten Start vorbereiten müssen. Und dann waren da ja auch noch die Trainer, Erhard Steker und Ulrich Neubauer, die Männer mit der Funkfernabschaltung, die in brenzligen Situationen ins Geschehen eingreifen und den Motor einfach ausstellen konnten, um niemanden zu gefährden.
Geduldig erklären die Spezialisten den Anfängern, wie ein Kart gefahren werden muss.
Am Ende fand auch eine richtige Auswertung der Zeiten und der Fehler statt. Bei der anschließenden Siegerehrung gab es Pokale und Urkunden, und sogar bis zum letzten Platz wurden die Teilnehmer noch mit einem kleinen Preis bedacht. In der Gruppe 1 gewann Marcel Droste vor Luca Hohmeier und Leila Wallenstein, in der Gruppe 2 Noah Engel vor Steven Thomas und Falk Hartmann. Bester in der Gruppe 3 war Ulf-Simon Tiedermann, die Plätze zwei und drei belegten Robin Mentrop und Kevin-Connor Bolm.