BAD NENNDORF (pd). Die Samtgemeinde Nenndorf hat zum 1. August vier neue Auszubildende eingestellt. Sascha Kröncke, Katharina Meyer-Peter und Tim Michalski werden zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet, Daniel Schmidt zur Fachkraft für Abwassertechnik.
Damit nimmt die Samtgemeinde als öffentlicher Arbeitgeber im Bereich des Landkreises Schaumburg eine Spitzenstellung ein, erklärte Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese beim Fototermin vor dem Rathaus an der Rodenberger Allee. Wie bereits in den vergangenen Jahren seien sich Politik und Verwaltung erneut einig gewesen, der Verantwortung zur Schaffung von Ausbildungsplätzen weiter nachkommen zu wollen.
Die hierfür erforderlichen Haushaltsmittel in Höhe von rund 40 000 Euro für drei Jahre je Auszubildenden würden regelmäßig bereitgestellt. 129 Bewerbungen waren im vergangenen Jahr für den Ausbildungsgang "Verwaltungsfachangestellte/r" im Rathaus eingegangen. Zwei bereits vergebene Plätze wurden in diesem Jahr neu ausgeschrieben, weil sich die ursprünglich eingestellten Auszubildenden kurzfristig anderweitig orientiert hätten. In diesem Jahr sind 97 Bewerbungen für das Berufsbild eingegangen. Im Juli waren die Ausbildungsverträge geschlossen worden. An der Ausbildung zur Fachkraft für Abwassertechnik hatten lediglich zwölf Bewerber ihr Interesse bekundet. Foto: pd
Die neuen Auszubildenden Tim Michalski (v.li.), Sascha Kröncke und Katharina Meyer für den Bereich "Verwaltung" und der neue "Azubi" für die Abwassertechnik, Daniel Schmidt (6.v.li.). Mit ihm Bild Samtgemeindebürgermeister Bernd Reese und Simone Oppermann von der Verwaltung (5.v.li.). Ganz rechts Annika Kleinschmidt, die bereits eine Ausbildung in der Samtgemeinde Nenndorf absolviert.